Drei Jahrzehnte Weinfest der Feuerwehr Wiesau. Man hatte in alten Aufzeichnungen geblättert und festgestellt: Das Interesse war damals schon groß und ist bis heute ungebrochen. Weine und Brotzeiten, dazu Livemusik am Samstag: Viel hat sich seitdem nicht verändert. Auch in diesem Spätsommer wurden die Gerätehalle für die beiden Festtage aus- und der Vorplatz umgeräumt. Das Ergebnis, auch die Zahl der Besucher, darunter Abordnungen vieler örtlicher Vereine und Feuerwehren aus der Umgebung, konnte sich sehen lassen.
Den Service übernahmen die ehrenamtlichen Helfer der Wehr. Für die Musik sorgte die Band „Charivari“ aus Bernstein bei Windischeschenbach. Nicht zu kurz kamen auch die Kleinen, für die man ein Kinder-Programm mit Zauberer und vielen anderen Überraschungen auf die Beine gestellt hatte. Als Zugpferd gestaltete sich die Tombola. Die Preise konnten sich sehen lassen. „Die Hälfte des Erlöses ist für die Jugendarbeit bestimmt“, versprach Vorsitzender Manfred Beer, der unermüdlich die Gäste animierte, in die Lostöpfe zu greifen.
Am Sonntag wurden die Preisträger ermittelt: Ein Fahrrad sicherte sich Josef Engelmann, eine Motorsäge Florian Greil und einen Häcksler Michael Seitz.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.