Wiesau
18.04.2020 - 15:02 Uhr

Feuerwehren und BRK verteilen Mundschutz für Bürger in Wiesau

Zwei Mundschutzmasken pro Haushalt erhielten die Bürger am Samstag von der Gemeinde Wiesau. Die Feuerwehren und die BRK-Bereitschaft haben sie verteilt.

Die Feuerwehr und das BRK in Wiesau haben am Samstag Mundschutzmasken für die Bürger der Gemeinde Wiesau verteilt. Screenshot: facebook.com/FreiwilligeFeuerwehrWiesau
Die Feuerwehr und das BRK in Wiesau haben am Samstag Mundschutzmasken für die Bürger der Gemeinde Wiesau verteilt.

Die Feuerwehren der Gemeinde Wiesau und die örtliche BRK-Bereitschaft waren am Samstag unterwegs, um Mundschutzmasken an die Bürger zu verteilen. Da die Zahlen der Cronavirus-Infektionen im Landkreis Tirschenreuth und vor Ort sehr hoch seien, bittet Bürgermeister Toni Dutz darum, die Masken in der Öffentlichkeit zu tragen, um besonders Risikogruppen zu schützen.

Auf der Mitteilung, die jeder Bürger am Samstag zusammen mit den Masken im Briefkasten hatte, steht zudem: "Jeder trägt Verantwortung für andere, jeder kann einen Beitrag leisten, jeder soll solidarisch sein."

Weiden in der Oberpfalz15.04.2020

An der Verteilung waren die Feuerwehren Wiesau, Leugas-Schönhaid sowie Voitenthan beteiligt. Auf Facebook bittet die Feuerwehr Wiesau darum, dass sich Bürger melden sollen, wenn noch mehr Masken in einem Haushalt benötigt werden. Interessierte können sich ab Montag im Rathaus unter der Telefonnummer 09634/920036 melden.

Zudem erklären die Verantwortlichen: "Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass durch das Tragen dieses chirurgischen Mundschutzes kein 100-prozentiger Schutz garantiert ist! Es werden lediglich Flüssigkeitströpfchen, die zu einer Infektion führen können, in einem gewissen Maß zurückgehalten."

Auf Facebook hagelt es Lob für die Aktion. Dort heißt es: "Super Sache", "Vielen Dank für den Einsatz!" oder "Respekt! Hier wird nicht nur geredet, sondern auch gehandelt. Danke."

Mehr zum Thema Coronavirus

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.