Wiesau
12.06.2023 - 15:03 Uhr

Feuerwehren überraschen alten und neuen Kreisbrandrat in Wiesau

Damit hatten die beiden nicht gerechnet: Der ehemalige Kreisbrandrat Andreas Wührl und sein Nachfolger Stefan Gleißner staunten nicht schlecht, als sie zum Marktplatz in Wiesau gebracht wurden.

Eine Überraschung der besonderen Art erwartete kürzlich den ehemaligen Kreisbrandrat des Landkreises Tirschenreuth, Andreas Wührl (65), und seinen Nachfolger Stefan Gleißner (48). Wührl, der altersbedingt sein Amt niederlegen musste, und der mit großer Mehrheit gewählte Nachfolger Gleißner – beide wohnen in Wiesau – wurden ohne Vorahnung gemeinsam mit ihren Familien von der Feuerwehr Wiesau von zu Hause abgeholt und zum Marktplatz gebracht, wie die Wehr in einer Mitteilung schreibt.

Mit einem "ohrenbetäubenden Martinshornkonzert“ von 25 Feuerwehrfahrzeugen aus 19 Feuerwehren wurden die beiden bei der Einfahrt auf den Marktplatz empfangen. Zudem waren rund 80 Feuerwehrleute anwesend. Unter dem Motto “Taten statt Worte“ begrüßten die Kommandanten Christian Blohmann (Wiesau), Bernhard Schmidt (Erbendorf), Peter Denz (Kemnath), Zweiter Kommandant Günther Sommer (Mitterteich) und Wiesaus Bürgermeister Toni Dutz mit kurzen und knappen Worten die zwei Ehrengäste und stellten deren Werdegang bei der Feuerwehr dar. Im Anschluss ließ man laut Mitteilung bei einem gemütlichen Beisammensein unter dem Wiesauer Rathausvordach den Abend ausklingen.

BildergalerieOnetzPlus
Wiesau23.04.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.