An die Mecklenburgische Seenplatte und viele andere Stationen führte eine dreitägige Busreise des Katholischen Frauenbunds Wiesau. Erstes Ziel war Potsdam, eine der schönsten Städte Deutschlands. Gut bewirtet wurde man im Dorf Zechlin am Naturpark Stechlin-Ruppiner Land. Dort wurde auch übernachtet.
Zu einem besonderen Höhepunkt wurde eine Rundfahrt durch die Mecklenburgische Seenplatte entlang der Alleenstraße. Begeistert waren die Teilnehmerinnen auch von Schwerin und den dortigen Sehenswürdigkeiten. Bestaunt wurde vor allem das märchenhaft anmutende Schloss mit seinem gepflegten Garten und den prunkvollen Räumlichkeiten.
Auf der Rückfahrt wartete noch ein besonderes Schmankerl: das Gartenreich Dessau-Wörlitz, das zum Unesco-Weltkulturerbe zählt. Die nach englischem Vorbild geschaffene Anlage war die erste dieser Art auf dem europäischen Festland. Das weitläufige Gelände ist geprägt von ständig wechselnden Gartenbildern, Sichtachsen, Brücken und vielen anderen Sehenswürdigkeiten. Dort nutzte man die Möglichkeit, rund eine dreiviertel Stunde lang per Gondel über den See und durch die Kanäle zu fahren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.