Gemeinde Wiesau verzichtet auf Grußkarten und spendet an Seniorenheim „Haus Steinwaldblick“

Wiesau
30.12.2021 - 10:21 Uhr
Auf der Geschenkeliste von Bürgermeister Toni Dutz (rechts) stand heuer das „Haus Steinwaldblick“ in Wiesau. Links im Bild Pflegedienstleiterin Linda Zeitler.

Schon seit 2016 verzichtet man im Rathaus Wiesau auf die üblichen Weihnachtskarten. Stattdessen wird der eingesparte Betrag einer Einrichtung gespendet, die darüber frei verfügen kann. In den Genuss der Spende – es handelt sich dabei regelmäßig um einen Betrag in Höhe von rund 500 Euro - kam diesmal das Seniorenpflegeheim "Haus Steinwaldblick".

Mit dem Geld erfüllte man sich einige Herzenswünsche: Zum Kaffeeservice, das im Zuge der Aktion vor ein paar Jahren angeschafft wurde, fehlten noch Kuchengabeln, -schaufeln und Kaffeelöffel. Zudem vermisste man bislang eine dazu passende Kaffee-Thermoskanne. Auf der Wunschliste der Koch- und Backgruppe stand ferner ein Pürierstab. Das alles konnte, weil das Seniorenpflegeheim auf der aktuellen Geschenkeliste des Wiesauer Bürgermeisters stand und das Geld reichte, jetzt angeschafft und bunt eingepackt Rathauschef Toni Dutz vorgestellt werden. Eingekauft wurde alles, wie er es ausdrücklich verlangt hatte, in Wiesau.

„Somit bleibt das ersparte Geld wie schon in den zurückliegenden Jahren im Ort“, unterstrich das Gemeindeoberhaupt beim Besuch im „Haus Steinwaldblick“, das von Pflegedienstleiterin Linda Zeitler und der Verantwortlichen für den Sozialen Dienst, Monika Forster, vertreten wurde. Dabei beleuchtete Dutz auch den Aspekt Geld- und Papierersparnis. In den Blick rückte er ferner den dadurch gewonnenen Zeitgewinn, der den Mitarbeitern im Rathaus Wiesau zugutekomme. „Weil man nicht mehr wie früher die Karten versandfertig machen und auf den Weg bringen muss.“

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Um diesen Artikel zu lesen benötigen sein ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.