Wiesau
29.08.2019 - 09:51 Uhr

Gepunktete Kleider und schmucke Oldtimer

Im Haus „Steinwaldblick“ lockt ein Mottonachmittag. Beim liebevoll gestalteten Sommerfest passt einfach alles. Bereit stehen auch drei auf Hochglanz polierte Oldtimer.

Seinen Höhepunkt fand der Rückblick auf die Zeit der 1950er Jahre beim Treffen an den Oldtimern – hier ein Peugeot 304 – draußen im „Steinwaldblick"-Garten. Bild: wro
Seinen Höhepunkt fand der Rückblick auf die Zeit der 1950er Jahre beim Treffen an den Oldtimern – hier ein Peugeot 304 – draußen im „Steinwaldblick"-Garten.

Rundfahrten mit dem Oldsmobil Regency Ninety Eight, Baujahr 1978, dem offenen Peugeot 304, Baujahr 1971, oder der zweirädrigen, 52 Jahre alten Schwalbe aus dem Hause Simson hatte man im Rahmenprogram aber nicht vorgesehen. Die Veteranen – allesamt im Originalzustand - waren Leihgaben, die Harald Scherm, Ronald Zahn und Michael Effenberger zur Verfügung gestellt hatten, um das Seniorenpflegeheim „Haus Steinwaldblick“ und seinen Garten für ein paar Stunden in ein attraktives Museum zu verwandeln.

Gekommen war auch die Weidener Line-Dance-Gruppe „Oldies but Goldies“. Eigens für den zeitlichen Rückwärtssprung am Nachmittag hatten die Weidener – unter der Leitung von Iva Harrer – ein passendes Programm ausgearbeitet, das an die 1950er Jahre erinnerte. Mit Ralf Bendix‘ „Babysitter-Boogie“, „Lolly-Pop“ – damals gesungen von den vierköpfigen „Chordettes“ - und vielen anderen Schallplatten-Erinnerungen begeisterten sie ihr Publikum. „Ich will keine Schokolade“ präsentierte die Mitarbeiterin im „Haus Steinwaldblick“ Sigrid Schulz-Bauer, alias Trude Herr, die sich in die Herzen der Senioren sang. Eine Pause gönnte man sich und den begeisterten "Steinwaldblick"-Bewohnern kaum.

Aus alten Langspielplatten waren Schalen gepresst worden, in denen Leckereien für den kleinen Hunger bereit lagen. Die Mitarbeiter, darunter auch Heimleiter Nico Hallmann, hatten sich Passendes für den Mottonachmittag besorgt: gepunktete Kleider, Lederkrawatten, bunte Schleifen und Hüte. Der Fantasie waren keine Grenze gesetzt.

Auf dem Plattenteller drehten sich Scheiben mit Liedern, wie man sie zum Beispiel von Ivo Robic, Gus Backus und anderen beliebten Stars aus den Hitparaden und Wunschkonzerten der 50er kennt. Draußen brutzelten die Brotzeiten am Grill. Schön dekorierte Torten, Kuchen, auch die damals so sehr beliebte Bowle durften beim Erinnern an die längst vergangenen Jahre beim Sommerfest im „Haus Steinwaldblick“ nicht fehlen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.