Wiesau
14.06.2018 - 12:03 Uhr

Grüne Stärkung

„Gesund und fit im Kinderalltag“ heißt ein Projekt des Amtes für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten, an dem sich der Kindergarten "Sankt Josef" seit gut einem Jahr aktiv beteiligt. Dazu gehören auch stärkende Wanderungen.

Den Kindern, aber auch den Mamis, die sich gerne Zeit genommen hatten, machte der Tag in der freien Natur viel Spaß. Geleitet wurde das Teilmodul von Barbara Michalski (Zweite von rechts). Unterstützt wurde sie von Andrea Kick (rechts) und Christine Meiler (stehend links). Bild: exb
Den Kindern, aber auch den Mamis, die sich gerne Zeit genommen hatten, machte der Tag in der freien Natur viel Spaß. Geleitet wurde das Teilmodul von Barbara Michalski (Zweite von rechts). Unterstützt wurde sie von Andrea Kick (rechts) und Christine Meiler (stehend links).

(wro) Angepasst an die Fichtenschachter Einrichtung werden insgesamt sechs Bausteine aus dem Bereich Ernährung und Bewegung angeboten. In enger Absprache mit den Ansprechpartnern am Amt für Ernährung setzt der Kindergarten Schwerpunkte, die sich über mehrere Monate verteilen.

Zusammen mit Barbara Michalski vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ging es nun nach draußen. Die Wanderung führte an den Loipenrundweg nach Großbüchlberg. Die Natur wurde stets mit eingebunden, berichtet die Leiterin von „Sankt Josef“, Christine Meiler. Zwischendurch wurden Zwischenstopps eingelegt. Unterschiedliche Bewegungsspiele unterbrachen die Wanderung. Mit verbundenen Augen wurde die Natur erfühlt. Mit einem kleinen Ast wurden "Befehle" erteilt, um den "blinden" Vordermann sorgfältig zu führen. Wichtig war auch das Bewegungsspiel, wie Meiler betont. Unterstützt von den Mamis konnten am Klettergerüst Geschick und Ausdauer erprobt werden.

Im Anschluss an die spannende Aktion erwartete Andrea Kick die hungrigen Teilnehmer. Sie hatte ein reichhaltiges Picknick mit gesunden Snacks und Getränken vorbereitet. Alle sahen und schmeckten, wie eine gesunde Pause aussieht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.