Wiesau
14.03.2025 - 00:01 Uhr
Anzeige

Infotag Informatik-Campus: BSZ Wiesau öffnet Türen für Zukunftstechnologien

Ein Blick hinter die Kulissen der Informatik: Am Infotag des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums gibt es Workshops, eine Tombola und viele Infos rund um Ausbildungsberufe in diesem Bereich. Das Programm verspricht vielfältige Einblicke.

Am Samstag, 29. März, öffnet das Staatliche Berufliche Schulzentrum (BSZ) Wiesau von 9 bis 13 Uhr seine Türen für den Infotag des Informatik-Campus. Ein umfangreiches Programm bietet interessierten Besuchern Einblicke in die Welt der Informatik und die Ausbildungsmöglichkeiten am BSZ Wiesau.

Der Tag beginnt mit einer Besichtigung des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums. In Kleingruppen führen Teams aus Lehrkräften und Schülern durch die Räumlichkeiten und stehen für Fragen zur Verfügung. Ein Highlight ist sicherlich die Tombola, bei der attraktive Preise auf die Teilnehmer warten.

Ein besonderer Programmpunkt ist die Vorstellung des humanoiden Roboters Jamie. Die Besucher haben zudem die Möglichkeit, selbst in die Programmierung von Robotern einzusteigen und einen Raspberry Pi zu programmieren. Was mit SAP, ABAP, Java und C# alles möglich ist, wird ebenso eindrucksvoll demonstriert.

Im hauseigenen Netzwerklabor können sich Interessierte über die CISCO-Netzwerktechnik informieren. Zudem werden eingehende Informationen zu den Ausbildungsberufen Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und Systemintegration geboten, inklusive der Möglichkeit des Erwerbs der Fachhochschulreife. Auch die Ausbildung zum Wirtschaftsinformatiker und Informatiktechniker mit dem Titel „Bachelor Professional“ wird vorgestellt.

Ein Workshop zur Lasergravur und Informationen zum Unterrichtsfach „Persönlichkeitsentwicklung“ runden das Programm ab. Zudem werden die speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) des BSZ Wiesau vorgestellt.

Weitere Informationen zum Infotag und zum Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau finden sich auf der Webseite www.informatik-campus-wiesau.de. Der Infotag bietet eine hervorragende Gelegenheit, um sich über die vielfältigen Möglichkeiten in der Informatik zu informieren und das BSZ Wiesau kennenzulernen.

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.