Anton Pietruschka, Celine Groß, Luisa Fladerer und Amanda Korp hatten sich im zurückliegenden Konfirmandenunterricht intensiv auf den Tag vorbereitet. „Ihr könnt aus eurem Leben einen Garten Gottes machen“, empfahl Pfarrer Martin Schlenk den jungen Gläubigen in seiner Festpredigt.
Mit Blick auf den Anlass fügte er hinzu: „Ihr habt dazu einen besonderen Schlüssel erhalten. Er sperrt überall. Auch dort, wo der menschliche nicht passt.“ Den damit zu „Schlüsselkindern“ gewordenen Jugendlichen versprach der Seelsorger: „Sollte er verloren gehen, dann werden wir euch behilflich sein, ihn rasch wieder zu finden.“
Pfarrer Schlenks Worte ergänzte Andreas Neumayr, der dem Konfirmanden-Quartett im Namen des Kirchenvorstandes gratulierte. Der Mitterteicher empfahl, die Jugendlichen im Gebet zu begleiten. Musikalisch wurde der Gottesdienst, der mit einer Abendmahlsfeier verbunden war, vom Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde umrahmt. An der renovierten Kirchenorgel spielte Dorothea Rieß.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.