"Aufgrund der Corona-Pandemie musste 2020 ein Kart-Motorsportjahr ohne jegliche große Rennveranstaltungen stattfinden, was sehr schade war, da ich in der K5 fahre und sich somit meine Jugendkart-Karriere in zwei Jahren dem Ende zuneigt. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass ab Mai 2021 wieder Rennen, natürlich unter Hygieneauflagen, möglich waren", wird Julia Faltis in einer Mitteilung des MSC Wiesau zitiert. Unterstützt wird Julia Faltis, die in Tirschenreuth zu Hause ist, von ihrem Vater und Trainer Martin Faltis. Zudem betreut sie MSC-Technikexperte Karl-Heinz Dietrich.
„Ich nutzte jede Chance, mich mit meinen Konkurrenten zu messen“, so Julia Faltis. Zu den Stationen in 2021 gehörten eine Doppelveranstaltung beim MC Ansbach und nur einen Tag später in Naila im Frankenwald. Ihren Trainingsfleiß krönte sie mit Platz zwei und drei. Danach folgten Jugendkart-Wettbewerbe beim 1. AC Erlangen, MSV Falkenberg und AC Hersbruck.
Julia Faltis zählt zu den besten Jugendkart-Fahrern ihrer Altersklasse in Nordbayern. Aktuell ist sie amtierende Bezirksmeisterin der Oberpfalz. Beim ADAC-Kartslalom-Bundesendlauf und der Bayerischen Meisterschaft in Bad Aibling vertritt sie am 25. und 26. September den MSC Wiesau. Die Teilnahme gelang ihr, wie Faltis berichtet, „in letzter Minute“. Ausschlaggebend dafür war ein hervorragender zweiter Platz beim Qualifikationslauf in Würzburg. „Ich blicke den Wettbewerben in Bad Aibling zuversichtlich entgegen und hoffe, gute Platzierungen oder sogar Meistertitel einfahren zu können.“
Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien erklärt der Zweite Vorsitzende des MSC Wiesau, Karl-Heinz Dietrich: „Vor vier Jahren qualifizierte sich Julia Faltis in der Altersklasse 3 für die Deutsche Kart-Slalommeisterschaft in Wülfrath.“ Nach Angaben von Karl-Heinz Dietrich belegte sie dort den elften Rang.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.