Freilich, allzu weit kamen die Kinder bei ihrer Planetenreise nicht. Ziel war das Einkaufszentrum in Marktredwitz, wo vor einigen Tagen ein Mini-Planetarium große und kleine Sternengucker zum Erkunden anlockte. Ausstellungsleiterin Petra Thren vom Planetarium Laupheim versprach den Buben und Mädchen: "Jeder darf ein Astronaut sein und kann - wenn er möchte - sich auch im Weltall fotografieren lassen."
Die Wiesauer "Astro-Kids" lernten ein Dutzend Sternbilder kennen, und wissen dank der Schautafeln, der Mitmach-Stationen und Threns Erläuterungen jetzt ziemlich genau, wie Mars, Merkur, Uranus und alle anderen Himmelskörper aussehen, die auf elliptischen Bahnen im Universum kreisen. Thren erklärte auch die Entstehung einer totalen und teilweisen Sonnen- und Mondfinsternis. Was "Anziehungskraft" bedeutet, war den Kindern dann bei ihrer Heimreise in die Oberpfalz auch bekannt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.