Wiesau
01.08.2019 - 11:00 Uhr

Kindergarten sagt auf Wiedersehen

Eine einsame Note, die Freunde findet, um „Gottes Melodie“ anzustimmen, steht beim Kindergottesdienst im Mittelpunkt. Gestaltet wird er von den Buben und Mädchen vom Kindergarten St. Josef, um so dem Pfarrer auf Wiedersehen zu sagen.

Mit „Gottes Melodie“ sagte der Kindergarten St. Josef dem scheidenden Pfarrer Maximilian Roeb (links) auf Wiedersehen. Bild: wro
Mit „Gottes Melodie“ sagte der Kindergarten St. Josef dem scheidenden Pfarrer Maximilian Roeb (links) auf Wiedersehen.

Pfarrer Maximilian Roeb kommt aus dem Abschiednehmen nicht heraus. Jetzt waren die Kinder von St. Josef an der Reihe. Begleitet wurden sie auch von einem „kleinen Ton C“ und seinen Freunden „G“ und „F“, die mit anderen Noten, die hinzueilen, zu einer Tonleiter wuchsen, um gemeinsam „Gottes Melodie“ zu komponieren. „Ganz aber schafften sie es nicht“, bedauerte Kindergartenleiterin Heike Kunte in der kindlichen Erzählung. „Man ging in die Schule“, was gleichzeitig ein Stichwort war, dass man auch von den Vorschulkindern Abschied nehmen musste, die der Seelsorger am Ende einzeln segnete.

„Vergelt’s Gott“ stand auf einem bunten Teppich aus Mais- und Getreidekörnern. Die Fürbitten wurden von den Kindern vorgetragen, die dabei ihre Instrumente vorstellten. Gemeinsam im Kreis wurde das „Vater unser“ gebetet. Daniela Brunhofer und Klemens Reif begleiteten den kindgerechten Gottesdienst auf ihren Gitarren. Am Ende folgten Geschenke: Je eine „Tüte Urlaub“ erhielt der scheidende Elternbeirat. Ein „Wenn-Buch“, das alle Fragen des Alltags beantwortet, bekam der Pfarrer, der sich über die Tipps dankbar zeigte. „Herzliches Vergelt‘s Gott für die Arbeit und alles Gute“, schallte es ihm entgegen.

Jedes Vorschulkind wurde vom Pfarrer gesegnet. Bild: wro
Jedes Vorschulkind wurde vom Pfarrer gesegnet.
Begleitet wurde der Kinder- und Abschiedsgottesdienst von Daniela Brunhofer und Klemens Reif auf ihren Gitarren. Bild: wro
Begleitet wurde der Kinder- und Abschiedsgottesdienst von Daniela Brunhofer und Klemens Reif auf ihren Gitarren.
Jedes Vorschulkind wurde zu einer Note. Zusammengefügt entstand eine Melodie. Bild: wro
Jedes Vorschulkind wurde zu einer Note. Zusammengefügt entstand eine Melodie.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.