Wiesau
17.09.2025 - 15:09 Uhr

Neue Dachstühle für Norma in Wiesau

Seit Mitte dieser Woche werden am künftigen Verbraucher-Markt "Norma" die Dachstühle montiert. Damit ist klar: der Gebäudekomplex geht seiner Vollendung entgegen.

Viele Monate lang mussten die Verbraucher in und rund um Wiesau auf den Baubeginn des versprochenen Norma-Verbrauchermarktes warten. Es wurde gemunkelt, dass die Filiale überhaupt nicht gebaut und das Grundstück verkauft wird. Ein Trugschluss. Ende März 2025 meldete Oberpfalz-Medien: „Die Bodenplatte auf der Norma-Baustelle in Wiesau sitzt.“ Sie müsse nun austrocknen.

Tatsächlich wurde an der Baustelle nahe der Egerstraße, am ehemaligen, lange Zeit nicht mehr genutzten Festgelände, wieder gearbeitet und die bereits begonnenen, zwischzeitlich sogar gestoppten Arbeiten wieder aufgenommen. Grund für den Stillstand war, wie von Seiten der Norma zu erfahren war, ein Wechsel des Bauunternehmens. Danach wurden für den Gebäudekomplex sämtliche Betonplatten gegossen. Anschließend zogen Fachleute die Wände hoch. Die Norma-Filiale in der Egerstraße in Wiesau hat längst Gestalt angenommen. Die Baustelle ist eingezäunt und Tafeln werben um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Zutritt ist verboten.

Anfang dieser Woche wurden die extern gefertigten Dachstuhl-Teile angeliefert, seit Mitte dieser Woche werden sie hochgezogen und montiert. Derzeit sind auch ein Autokran und Fachleute der Meilinger-Holzbau-GmbH aus Dietfurt im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz vor Ort. Somit steht der baldigen Markteröffnung nichts mehr im Wege.

Übrigens: Das vermeintliche Ende des Bauvorhabens, was freilich nur ein Gerücht war, rief vor längerer Zeit eine humorvolle Frauengruppe auf den Plan. Gekleidet in roten T-Shirts forderten die Damen bei den zurückliegenden Rosenmontagsumzügen und beim HCL-Superfasching in Wiesau ausgelassen und sehr heftig (jedoch satirisch) den Beginn der Baustelle. Der friedliche Aufstand der protestierenden „Norma-Frauen“ sei nach deren Auskunft – weil an der Egerstraße später doch gearbeitet wurde – längst eingestellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.