Wiesau
05.02.2023 - 14:42 Uhr

Papageien, Aliens und Adventskalendergirls – Superstimmung beim "Superfasching" in Wiesau

Ideenreiche Kostüme, eine immer volle Tanzfläche und dazu jede Menge bestens gelaunte junge Leute: Das alles und noch viel mehr ist der HCL-Superfasching in Wiesau. Nicht nur bei der Polonaise ging es rund.

Die coronabedingte Faschingsball-Zwangspause hat der HCL (Häusl-Club Leugas) gut überstanden. Das war den Veranstaltern auch zu gönnen. Zwei Jahre lang lag die weit über die Grenzen des Landkreises Tirschenreuth bekannte Mega-Veranstaltung auf Eis. Jetzt wurde sie aus dem ungeliebten Dornröschenschlaf erweckt. Schon weit vor dem Termin am Samstagabend war die Veranstaltung völlig ausgebucht. Wer ein Eintrittsticket ergattern konnte, schätzte sich glücklich.

Der zwischenzeitliche Stopp hatte möglicherweise einen postiven Nebeneffekt. Denn die Feierwütigen, die gut gelaunt und in Scharen in die Veranstaltungshalle strömten, waren nämlich so richtig heiß auf "ihren" HCL-Superfasching, der auch in der 31. Auflage nichts von seinem Reiz verloren hat. Was in den 1980er Jahren als Versuchsballon von einigen Feierwilligen aus dem Wiesauer Ortsteil Leugas gestartet wurde, wuchs sich zum größten Faschingsevent im ganzen Landkreis aus.

Rund 1500 Freunde der großen Party genossen auch diesmal die Frische und Dynamik der HCL-Veranstaltung, die in der Dreifachturnhalle am Beruflichen Schulzentrum in Wiesau für einen Ausnahmezustand sorgte. Aus freien Stücken eingehalten wurde erneut auch das ungeschriebene Gesetz: Beim HCL-Ball herrscht "Maskenpflicht". Garanten für die Superlaune im Saal auf stets hohem Level waren die Partyband "Surprise" und das DJ-Team "Mütze Katze" aus Berlin.

Ein Höhepunkt war auch dieses Jahr die Prämierung der schönsten Masken. Wenige Minuten nach Mitternacht pickte sich im Dampfkessel der endlos langen Polonaise HCL-Vorstand Tobias Kühn in aller Seelenruhe die originellsten Verkleidungen heraus, um die besten Ideen mit Geschenken jeweils in Form eines Verzehr-Gutscheins zu belohnen.

Den 1. Preis sicherten sich die Adventskalender-Mädchen. Zweiter Gewinner wurde das Team "Aliens mit Beleuchtung", den dritten Preis holten sich die Siegerinnen der Herzen, eine als bunte Papageien aus der Karibik gekleidete Truppe.

OnetzPlus
Wiesau27.01.2023
Info:

Häusl-Club Leugas

  • Gegründet: als Dorfclub im Holzhäusl am Dorfrand von Leugas
  • Erste Aktion: Maibaumaufstellen
  • Erster Fasching: Anfang der 1980er Jahre
  • Veranstaltungsorte: erst Forster-Saal, dann Pfarrzentrum, seit 1990 Dreifachturnhalle Wiesau
  • Vorstandsteam: Tobias Kühn mit vielen engagierten Helfern
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.