Ende November vergangenen Jahres erfolgte der Spatenstich für die neue Logistikhalle. Bereits wenige Wochen danach beherrschen Arbeiter, Baucontainer und Maschinen das Bild in einem Teilbereich des künftigen interkommunalen Gewerbegebiets bei Wiesau. Errichtet werden soll dort eine circa 10.000 Quadratmeter große Logistikhalle. Die Ziegler Group beziffert die Kosten auf rund 8 Millionen Euro.
Der Neubau sei als Einstieg in weitere Abschnitte gedacht, wie es heißt. In der finalen Phase könnte das Hallenareal auf das Vierfache vergrößert werden. Mit dem neuen Gebäude können auch rund 50 neue Arbeitsplätze geschaffen werden, ließ die Plößberger Unternehmensgruppe, die auf der Betzenmühle angesiedelt ist, vor wenigen Wochen gegenüber den Oberpfalz-Medien verlauten. Wie Firmensprecher René Oertel aktuell auf Nachfrage mitteilte, soll die Halle bis zum Herbst fertig sein.
Zwischenlager für Kunden
Pläne für weitere Hallen habe man schon in der Schublade. Wie schnell es mit der Expansion weitergeht, werde sich zeigen. Laut Oertel will das Unternehmen erst einmal abwarten, wie der Platz in der neuen Wiesauer Halle, die den Kunden auch als Zwischenlager zur Verfügung steht, angenommen wird. "Damit bieten wir unseren Geschäftspartnern auch eine Puffermöglichkeit, falls die von ihnen fertig produzierten Waren erst später an die Kunden verschickt werden sollen."
Sollte es in der neuen Halle aber bereits in den ersten Monaten eng werden, rollen im Gewerbegebiet erneut die Baumaschinen an. "Dann starten wir in Phase zwei." Jedes Lager habe seine Eigenheiten, so Oertel weiter. Man werde daher auch entsprechend planen. Denkbar seien unterschiedliche Anordnungen und auch Hochregale. Selbst ein Kommissionslager oder sogar mehrere davon wären möglich. Die Ausschreibungen erfolgen über einen Bauträger. Dieser folge einer Empfehlung des Unternehmens, regionale Betrieben soweit als möglich zu bevorzugen.
Der neue Standort liegt am Südost-Rand der Marktgemeinde, nahe der Brücke, die über die Bahnlinie Hof-Regensburg führt. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich die Unternehmen Wiesauplast und FP-Engineering GmbH. Unweit davon befindet sich auch der 2011 errichtete Container-Bahnhof. "Ein sehr geeigneter Standort", fügte Oertel hinzu. Der Umschlagplatz ist ein bedeutender Baustein des familiengeführten Unternehmens, das derzeit rund 1000 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten beschäftigt. Das stark expandierende Unternehmen sei ein "wertvoller Arbeitgeber im Landkreis", war vor wenigen Wochen auch in der Zeitschrift "Wirtschaftswoche" zu lesen.
Wichtiges Bindeglied
Pro Woche verlassen rund 1000 beladene Container den Verteiler "Wiesauer Bahnhof", der zu einem wichtigen Dreh- und Angelpunkt, aber auch zu einem bedeutenden Verbindungsglied zu den Seehäfen in Bremen und Hamburg geworden ist. Dabei spielt auch der Kostenfaktor eine wichtige Rolle, betont der Ziegler-Group-Pressesprecher mit Blick auf den favorisierten Schienentransportweg, den man zudem auch aus Umweltgründen bevorzuge. Zur geplanten Elektrifizierung der Bahnlinie Hof-Regensburg betont Oertel: "Das spielt für uns keine Rolle."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.