Heinrich Weber wuchs in Schleif (Marktgemeinde Plößberg) auf. Daheim ist er seit vielen Jahren in Wiesau. Heinrich Weber wurde am vergangenen Samstag 80 Jahre alt. Dank des sommerlichen Wetters fand die Feier im Garten statt.
Aus beruflichen Gründen zog es Heinrich Weber vor 53 Jahren nach Wiesau. Der gelernte Kaufmann arbeitete zuletzt bei "WEMA" in der Wiesauer Tonwerkstraße. „In einem kleinen Betrieb muss man alles können und vieles machen“, beschreibt er sein Aufgabenspektrum. Weber pflegt seit über sechs Jahrzehnten den Chorgesang. Im Jahr 1970 trat er dem Gesangverein 1930 Schönhaid bei. Zu einem Teil der Siedlergemeinschaft Wiesau wurde er vor 32 Jahren. In beiden Vereinen unterstützt er die Arbeit der Vorstandschaften. Den Opel-Club in Schönhaid habe er mit aus der Taufe gehoben, schiebt Weber im Gespräch nach. Der Wiesauer genießt den Ruhestand und seinen kleinen Obst- und Gemüsegarten. Die nähere Umgebung erkundet er mit dem Fahrrad. Zu seinen weiteren Steckenpferden gehören das Bergwandern und das Lösen von Sudoku-Aufgaben.
Zum 80. Geburtstag gratulierten Ehefrau Waltraud, Tochter Anita Weber-Tretter und die Enkel Nico und Julia. Den Jubilar hochleben ließen auch Vertreter des Gesangvereins 1930 Schönhaid und der Siedlergemeinschaft. Die Marktgemeinde Wiesau wurde von Bürgermeister Toni Dutz vertreten. Per Telefon gratulierte im Namen der Pfarrei Sankt Michael Wiesau Pfarrer Markus Nees.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.