Richtfest am Wiesauer Schulsportzentrum

Wiesau
09.10.2020 - 14:29 Uhr

Seit einigen Wochen ist das Schulsportzentrum an der Egerstraße Baustelle. Die rund 2,1 Millionen Euro teure Sanierung kommt gut voran. Am Freitag wurde der Dachstuhl aufgebracht und Richtfest gefeiert.

Das Richtfest wurde am Freitag am Dach des Schulsportzentrums gefeiert. Architekt Uwe Reil (links) erläuterte anhand eines mitgebrachten Plans die weiteren Sanierungsmaßnahmen.

Vor wenigen Tagen begann der Rückbau des alten Daches. Zudem wurde das Gebäude des Schulsportzentrums auf den Rohbauzustand zurückgebaut. „Es wäre schön, wenn bis Ende des Jahres auch ein Teil der neuen Fenster zur Verfügung stünden“, unterstrich Uwe Reil vom Architekturbüro SHL am Freitag den Wunsch nach einer raschen Sanierung des Hauptgebäudes. Die rund 1400 Quadratmeter große Dachfläche wird aktuell mit rund 40 Kubikmeter Fichtenholzbalken, geliefert von einem Sägewerk bei Wiesau, fachmännisch überbaut. Somit kam man dem Ziel, die Baustelle winterfest zu machen, einen wichtigen Schritt näher.

Beim Festakt am Dach des Hauptgebäudes sagte Reil: „Ich freue mich, dass wir ein gutes Team aus regionalen Firmen gewinnen konnten.“ Man könne auf Zuruf arbeiten, meinte Architekt Reil und verwies auf die kurzen Wege zu den Ansprechpartnern. Regionale Firmen mit einzubinden, war laut Bürgermeister Toni Dutz auch ein Anliegen der Gemeinde. Dutz sprach von Nachhaltigkeit und Beständigkeit. Man könne sich auf die örtlichen Handwerker verlassen. "Es war uns ein Anliegen, die Schulen und Nutzer bei der Planung mit einzubinden“, betonte Bürgermeister Dutz an anderer Stelle. Vorausblickend sagte er: „Vielleicht können wir am Schulsportzentrum die Wiedereröffnung mit einem Tag der offenen Tür feiern.“ Den Richtspruch verlas am Freitag Zimmerermeister Andreas Schuller.

BildergalerieOnetzPlus
Wiesau05.07.2020
Den Richtspruch verlas Zimmerermeister Andreas Schuller aus Wiesau (links). Mit auf dem Foto Bürgermeister Toni Dutz und Bauhofleiter Michael Klarner (von rechts).
Scherben bringen Glück, erinnerte Zimmerermeister Andreas Schuller (links) bei seinem gezielten Wurf des leer getrunkenen Sektglases. Von rechts: Bürgermeister Toni Dutz und Bauhofleiter Michael Klarner.
Gemeinsam mit Andreas Schuller (rechts) stellte Architekt Uwe Reil die Pläne für die Sanierung des Schulsportzentrums vor.
Seit einigen Wochen ist das Schulsportzentrum eine Baustelle.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.