Bereits im Sommer äußerten viele Eltern von Kleinkindern den Wunsch nach einer deutlich kleineren Rutschbahn auf dem Spielplatz an der Kipp. Die bereits vorhandene, in Form eines überdimensionalen Karpfens, sei für die bis zu Dreijährigen leider zu groß, kommentierte Zweiter Bürgermeister Michael Dutz bei der Vorstellung des neuen Spielgeräts.
Angeliefert wurde die Spielplatz-Ergänzung bereits im Herbst und wurde am gemeindlichen Bauhof vorgestellt. „Wir werden das Tüv-geprüfte Gerät heuer nicht mehr aufstellen“, erklärte Bauhofleiter Michael Klarner. „Dafür aber rechtzeitig zu Beginn der wärmeren Jahreszeit.“
Zwei Drittel der Rechnung in Höhe von rund 2600 Euro übernahm die Marktgemeinde Wiesau. Den Rest teilten sich der Förderverein „D' Hankerler“ und Barbara Forster. Forster hatte versprochen, den Erlös ihres sommerlichen Yoga-Angebotes, bei schönem Wetter samstags an der Kipp, für das Spielgerät zur Verfügung zu stellen. „Wir freuen uns über die Spenden“, bedankte sich Zweiter Bürgermeister Dutz für die finanziellen Zuwendungen, die den Kindern zugute kämen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.