Sanierung des Sportzentrums Wiesau: Unmut über Verzögerungen

Wiesau
23.07.2021 - 13:17 Uhr
OnetzPlus

Über den aktuellen Stand der Sanierung des Sportzentrums informierte sich jetzt der Marktrat. Beim Ortstermin auf der Baustelle machte Bürgermeister Toni Dutz seinem Ärger Luft - der Grund dafür war die ins Stocken geratene Fertigstellung.

Im Innenhof des Schulsportzentrums informierten sich Bürgermeister Toni Dutz (Mitte) und die Markträte über den aktuellen Stand bei der Sanierung. Mit dabei waren Architekt Uwe Reil (rechts) sowie Vertreter der Verwaltung und der Wiesauer Sportvereine. Ausgewählt wurden beim Termin auch Fliesenfarben.

Vor der Sommerpause befasste sich der Marktgemeinderat mit dem Sportzentrum, dessen Sanierung sich länger hinzieht als ursprünglich geplant. Beim Ortstermin platzte Bürgermeister Toni Dutz der sprichwörtliche Kragen: "Ich sag's mal ganz offen: Mir dauert das alles viel zu lange." Und er legte mit einer Frage nach: "Werden wir jemals erleben, dass das Ding noch fertig wird?"

Lange Lieferzeiten

Die Antwort auf die von Dutz in den Raum geworfene Frage ließen die anwesenden Fachunternehmer und Freie-Wähler-Markträte Andreas Schuller (Zimmerei) und Thomas Streber von der gleichnamigen Tiefbaufirma zunächst jedoch unbeantwortet. "An uns liegt es nicht", verwies Schuller im Gespräch mit Oberpfalz-Medien auf die derzeit schwierige Lage bei der Materialbeschaffung. Die langen Lieferzeiten und auch Preissteigerungen beklagte ebenso der mit anwesende Architekt Uwe Reil vom Weidener Stadtplanerbüro SHL Architekten. "Ich verstehe den Druck", versicherte der Fachberater gegenüber den Markträten sowie Vertretern der Verwaltung und der Vereine TB Jahn und Spielvereinigung. "Aktuell versuchen wir, bestimmte Arbeiten vorzuziehen, um Zeit zu gewinnen", erklärte Reil. Mit Nachdruck unterstrich Toni Dutz: "Ich habe eine große Bitte: Ich möchte, dass die Sanierung so rasch wie möglich abgeschlossen wird." Dutz ergänzte: "Kann man mir ein Datum nennen?" Und schob sarkastisch nach: "Tag, Monat oder Jahr?" Darauf Uwe Reil: "Mein Ziel ist dieses Jahr."

Laut Thomas Streber laufen derzeit die Innenausbauarbeiten, nach und nach verkleidet werden die Außenfassaden. Die Arbeit aufgenommen haben nach Angaben Strebers auch die Estrichleger und Heizungs- und Sanitärbauer. Bemustert wurden beim Ortstermin die Fliesen in den Farben Anthrazit (Umkleideräume) und Weiß (Duschen und Toiletten). Eine Entscheidung fiel bei dem Treffen im Sportzentrum auch bei der Auswahl von Bodenbelägen, Fensterbänken, Türen und Türzargen. Zudem einigte man sich auf die Ausgestaltung des Sportraums im Nordflügel des Schulsportzentrums.

Per Kran in den Innenhof

Noch fehlt der für den Innenhof des Hauptgebäudes bestimmte Pavillon. "Die Holz- und Metallteile sind bestellt. Nach Eintreffen werden sie am Parkplatz zusammengebaut und nach der Fertigstellung durch die Handwerker per Kran - über das Dach des Hauptgebäudes - an den dafür bestimmten Ort gehievt", informierte Zimmerermeister Andreas Schuller.

Enttäuscht zeigte sich Bürgermeister Toni Dutz, dass man bislang noch keinen Nachfolgepächter für die derzeit unbewirtschaftete Gaststätte finden konnte. Zeitnah müsse man sich auch einmal Gedanken darüber machen, wie der Parkplatz im Osten des Schulsportzentrums ansprechend gestaltet werden könne. "Wir sind auf einem guten Weg", gab sich Dutz mit Blick auf die laufenden Arbeiten am Ende versöhnlich. "Im Außenbereich jedoch gibt es noch einiges zu tun", resümierte Dutz.

OnetzPlus
Wiesau20.07.2021
Festgelegt wurden auch die von Uwe Reil (Bild) empfohlenen Farben der restlichen Türen.

"Werden wir jemals erleben, dass das Ding noch fertig wird?"

Bürgermeister Toni Dutz zu den Verzögerungen bei der Sanierung des Sportzentrums

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.