Wiesau
03.01.2022 - 10:55 Uhr

Spielvereinigung Wiesau erfreut über großzügige Unterstützung

Eine Geld- und Sachspende im Gesamtwert von rund 1750 Euro übergaben Karl Fürst (Zweiter von links) und Andrea Fürst (Fünfte von links) am Eingang ihres Rewe-Verbrauchermarktes. Für die Geschenke bedankten sich die Vertreter und der Vorsitzende der Spielvereinigung Wiesau, Alfred Klarner (Zweiter von rechts). Bild: wro
Eine Geld- und Sachspende im Gesamtwert von rund 1750 Euro übergaben Karl Fürst (Zweiter von links) und Andrea Fürst (Fünfte von links) am Eingang ihres Rewe-Verbrauchermarktes. Für die Geschenke bedankten sich die Vertreter und der Vorsitzende der Spielvereinigung Wiesau, Alfred Klarner (Zweiter von rechts).

Die Verantwortlichen im Rewe-Verbrauchermarkt Wiesau zeigen Herz für Vereine und gemeinnützige Einrichtungen. Mit einer Geld- und einer zusätzlichen Sachspende im Gesamtwert von rund 1750 Euro überraschte die Familie Fürst die Spielvereinigung Wiesau.

Bereits seit Jahren verzichtet die Familie Fürst in ihrem Rewe-Verbrauchermarkt auf die früher üblichen Weihnachtsgeschenke. Über den Gegenwert in Höhe von 1500 Euro freute sich die Spielvereinigung. Wie vom Verein auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien zu erfahren war, möchte man sich einen Herzenswunsch erfüllen: Bereits seit geraumer Zeit stehen auf der Einkaufsliste der SpVgg hochwertige und mit dem Vereinsemblem bestickte Duschtücher. Nachdem die Familie Fürst von dieser Idee erfahren hatte, ergänzte sie die Geldspende mit einer Auswahl an Marken-Duschgels im Wert von rund 250 Euro.

Andrea und Karl Fürst übergaben den auf 1500 Euro ausgestellten symbolischen Verrechnungsscheck und die zusätzlichen Sachspenden an Vertreter der Spielvereinigung Wiesau, die auch einen Teil des Vereinsnachwuchses mitgebracht hatten. Stellvertretend für alle sagte Vorsitzender Alfred Klarner für die Zuwendung im Gesamtwert von 1750 Euro „Dankeschön“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.