Familienbeauftragte sind Schnittstelle zwischen der Bevölkerung und der jeweiligen Gemeinde. Die Ehrenamtlichen arbeiten eng mit der Beratungsstelle am Landratsamt KoKi, die Pia Kürschner leitet. Sie stellte in der Marktratssitzung ihre neue Kollegin und Nachfolgerin von Marianne Fütterer sowie die künftige Familienbeauftragte der Marktgemeinde Wiesau, Isabell Haberkorn, vor. Verabschiedet wurde die bisherige Ansprechpartnerin vor Ort, Karin Zrenner.
Isabell Haberkorn ist Mutter einer sieben Monate alten Tochter, zudem Stiefmama eines sieben- und und eines achtjährigen Kindes. Kontaktieren kann man sie per E-Mail (isabell.haberkorn[at]familienbeauftragtewiesau[dot]de). Sie möchte in Wiesau Schwangeren und Eltern einen Raum geben - einen Ort, an dem sie sich austauschen können. Für die Marktratssitzung war die Wiesauerin verhindert. Sie wurde offiziell im Amt bestätigt, gleichzeitig entband Dutz die bisherige Familienbeauftragte, Karin Zrenner, von ihren Verpflichtungen.
Thema war auch die bevorstehende Wahl der Schöffen für die Amtsperiode 2024 bis 2028. Das Landgericht Weiden hat dem Markt vor einigen Wochen mitgeteilt, dass es sieben Personen aus Wiesau in die Vorschlagsliste aufgenommen hat: Uwe Muckenschnabl, Anton Dutz, Dr. Doris Streber, Katrin Reindl, Anja Schnabel, Bernd Pschierer und Liane Rosner. Aus Sicht der Verwaltung bestanden gegen die Aufnahme dieser Personen in die Vorschlagsliste des Marktes Wiesau keine Bedenken. Nach dem einstimmigen Beschluss betonte Dutz, dass die vorgeschlagenen Personen bereits von der Aufnahme in die Liste Kenntnis erhalten haben. Nach der einwöchigen Auslegung im Rathaus wird die Namensaufstellung an das Amtsgericht in Tirschenreuth weitergeleitet.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.