Temperaturen um die 9 Grad Celsius, kaum Sonne und viel Regen bis zum Schluss der Veranstaltung sorgten beim elften Inline-Skating-Tag auf der Wiesauer Umgehungsstraße für ein straffes Programm. „Wir müssen jede Minute der noch regenfreien Zeit nutzen“, erklärte Rennleiter Guido Wystrichowski (TB Jahn Wiesau) beim Aufwärmtraining der 47 Sprinter. Gestartet wurde an der Einmündung zur Egerstraße. Für Sicherheit sorgten die Feuerwehr und die BRK-Bereitschaft aus Wiesau.
Für alle Altersklassen standen ein 50-Meter-Sprint und eine Langstrecke auf dem Programm. Erfreulich aus Sicht des TB Jahn Wiesau war die Tagesbestzeit von Simon Maurer (7,659 Sekunden beim 50-Meter-Sprint). Mit einer überzeugenden Leistung (12,22 Sekunden) sicherte sich Jan Danko (ebenfalls TB Jahn) den Sieg auf der 6,7-Kilometer-Langstrecke. Der schließlich herausgefahrene 50-Meter-Vorsprung war ein sicheres Polster für das Siegertreppchen. Auf Position zwei und drei folgten Bastian Pätzold (Skate-Club Allgäu) und Simon Maurer (TB Jahn Wiesau). Schnellste Dame war Leni Sommer (Skate-Club Allgäu), gefolgt von Michaela Egelseer-Heinz (1. FCN Roll- und Eissport) und Luisa Buxmann (Bayreuther Turnerschaft).
Für einen Umzug zum nahe gelegenen Rewe-Markt sorgte das Geschicklichkeitsfahren. Bei Dauerregen und rutschigen Verhältnissen wurde der Wettbewerb zu einer echten Herausforderung. Dennoch gelangen sehenswerte Sprünge und Drehungen. Zu absolvieren waren auch Rennen gegen die Zeit auf der Parkplatz-Slalomstrecke. „Zum Glück gibt es für Inline-Skates Regenrollen“, erklärte TB-Jahn-Spartenleiterin (Ski/Inline) Tina Wystrichowski gegenüber Oberpfalz-Medien.
Den Abschluss des Tages bildete ein Teamwettkampf, bei dem alle Altersklassen gemeinsam antraten und der Spaß im Vordergrund stand: „Teams on Skates“. Der Sprintstart (auf einer Länge von 30 Metern) erfolgte rückwärts, danach eine geschickte Drehung beziehungsweise eine Vorwärtsfahrt zum Ausgangspunkt. Den Tagessieg holte sich das Team vom Skate-Club Allgäu (Bastian Pätzold/Leni Sommer), gefolgt von Jan Danko und Simon Maurer vom gastgebenden TB Jahn Wiesau. Platz drei belegten die Mitstreiter vom TSV Lenting, Markus Eiglmeier und Franziska Schneider.
Die abschließende Siegerehrung fand im Sportzentrum statt. "Besonders erfreulich für den TB Jahn Wiesau war der Doppelerfolg von Simon Maurer und Jan Danko bei den Junioren", schrieb Spartenleiterin Tina Wystrichowski in ihrer Zusammenfassung an Oberpfalz-Medien. Aber auch alle anderen Wiesauer Sportler - so geht es aus ihrer Stellungnahme hervor - durften sich am Ende des Tages auf das Podium stellen: Schüler B weiblich: Adela Naske, Platz drei; Schüler A männlich: Jakob Greger, Platz zwei; Masters: Damen Altersklasse 40: Kamila Dankova, Platz zwei; Masters Herren Altersklasse 50: Stefan Danko, Platz zwei.
Weitere Infos zum Inliner-Tag in Wiesau gibt es im Internet (https://skateresults.app/wiesau-2022/results).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.