Waltraud, Maria und Lena stecken in einer Krise. Der Lebensmittelladen, in dem sie gearbeitet haben, macht dicht. Es droht die Arbeitslosigkeit. Aufgeben aber ist nicht ihre Sache, daher ergreifen die drei Damen die Initiative und zum Telefon. Und so entsteht eine unmoralische Geschäftsidee, in deren Mittelpunkt eine gut gehende Hotline rückt. Auf diese "ganz heiße Nummer" - so der Titel des Bühnenstücks - bereitet sich die Theatergruppe "Shalom Amitié" seit Monaten vor. Die Dialoge stammen aus der Feder von Andrea Sixt. In Szene gesetzt wurde das heitere Lustspiel vom bewährten Regisseur Bernhard Neumann. Die witzig-pointierte Komödie ist für Zuschauer ab 12 Jahren geeignet. Der Bühnenvorhang hebt sich erstmals zur Premiere am Samstag, 10. November, um 20 Uhr. Wiederholt wird die "heiße Nummer" am 17., 23. und 24. November jeweils um 20 Uhr. Karten zum Preis von 7 Euro gibt es bei Optik-Schmitt in der Breslauer Straße, bei der AWO in Mitterteich, zudem bei der Tickethotline (Telefon 0172/4228902). Selbstverständlich hat auch die Abendkasse geöffnet.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.