Wiesau
12.09.2021 - 13:00 Uhr

"Übungshimmel" beim Ferienprogramm in der Kirche Wiesau

Unterstützt wurde Ewald Oppl (hinten links) von Julia Oppl, Katrin Thoma und Monika Oppl. Zudem wirkten Christine Hausknecht und Claus Korb beim Ferienprogramm in der Kirche mit. Bild: wro
Unterstützt wurde Ewald Oppl (hinten links) von Julia Oppl, Katrin Thoma und Monika Oppl. Zudem wirkten Christine Hausknecht und Claus Korb beim Ferienprogramm in der Kirche mit.

Ein Ferienprogramm im Kirchenschiff ist in Wiesau nichts Ungewöhnliches. Ewald Oppl hatte in das Innere von Sankt Michael eingeladen und dazu auch einen „Übungshimmel“ eingerichtet. Wie man Gott lobpreisen, die Pfarrkirche kennenlernen und auf ungewöhnliche Weise beten kann, erfuhren die Kinder beim Ferienprogramm. Unterstützt wurde der Organisator von Julia Oppl, Claus Korb, Monika Konrad, Katrin Thoma und Christine Hausknecht.

Höhepunkte des Nachmittags waren laut Oppl die besten und für Kinder geeignete Kirchenlieder. Ferner gab eine Malstunde, um mit den fertigen Werken an einer Pinnwand an die ausklingenden Ferien zu erinnern. Beim Rundgang durch St. Michael lernte man die Kirche und den „Übungshimmel“ näher kennen. Den brauche man, um sich bereits auf Erden mit dem richtigen Himmel vertraut zu machen, meinte der auch als Humorist bekannte Ewald Oppl. Gebetet wurde am Nachmittag auch. Wenn auch auf eine ungewohnte Art. Die Kinder bastelten Fürbitten-Papierflieger. Danach wurden die leichten Segler mit persönlichen Anliegen ausgestattet und von der Empore aus auf ihre Reise geschickt. „Gemeinsam gedachten wir auch den Opfern der jüngsten Flutkatastrophe und anderer trauriger oder misslungener Anlässe, die uns im Leben leider nicht erspart bleiben." Die Anregung, sich öfter einmal zu einem Lobpreis zu treffen, wurde von den Kindern überwiegend positiv aufgenommen, berichtete der Organisator. Das Mitnehm-Geschenk in Form einer CD erinnerte an die gemeinsam gesungenen Lieder beim Ferienprogramm.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.