Wiesau plant, baut und investiert

Wiesau
26.08.2021 - 10:34 Uhr
OnetzPlus

Mit viel Geld saniert der Markt Wiesau derzeit das Schulsportzentrum und den Bahnhof. Zwei Großbaustellen, die enorm fordern.

So viel wie in diesem Jahr wurde in der Marktgemeinde Wiesau noch nie gebaut. Bei einem Gespräch im entstehenden Kulturbahnhof Wiesau betont Bürgermeister Toni Dutz gegenüber Oberpfalz-Medien: „Ich bin überzeugt, dass die Unternehmen beziehungsweise deren Mitarbeiter ihr Bestes geben.“ Seit Wochen bereits ist das 1882 errichtete Bahnhofsgebäude umzäunt. Der Zugang zu den Bahnsteigen ist über einen vom Regen geschützten Holzsteg möglich. Von außen ist von den laufenden Arbeiten im Bahnhofsgebäude wenig zu sehen.

Entfernt wird die Dacheindeckung. Ab der 36. Kalenderwoche (6. September) werde man den Dachstuhl des Bahnhofs – aber nur zur Hälfte - zurückbauen, informiert Fachberater Uwe Reil vom Weidener Stadtplanerbüro SHL-Architekten. Den Rest des Dachgestühls werde man erst später in Angriff nehmen. „Das hat statische Gründe. Anders ist dies nicht möglich“, verweist Reil auf die Vorgaben, um die Standfestigkeit des historischen Gebäudes sicherzustellen. Die Arbeiten erledigen Subunternehmer aus Moosbach und Störnstein. Mit ins Boot geholt wurden die Firmen aus der Oberpfalz von der mit der Sanierung beauftragten Firma Roth aus Wunsiedel. Die entfernten Balken werde man, so Uwe Reil auf Anfrage von Oberpfalz-Medien, im Umfeld der Baustelle zwischenlagern.

Parallel dazu laufen im Gebäudeinneren Bereinigungsarbeiten an den Wand-Oberflächen. Dazu Reil: „Die Farben werden abgekratzt und fachgerecht entsorgt.“ Als weiterer Schritt erfolgt danach der Rückbau der Decken und Wände im dreigeschossigen Hauptgebäude. Ausdrücklich betont Reil, dass auch dafür, wegen der Statik, zwei zeitlich voneinander getrennte Teilschritte eingeplant wurden. „Der Rückbau wird halb/halb abgearbeitet“, verdeutlicht Reil die sichere Vorgehensweise. Aktuell gearbeitet wird nur in den Innenbereichen des Bahnhofsgebäudes.

Noch fehlt der angekündigte Baukran. Reil: „Aller Voraussicht nach wird dieser am 1. September angeliefert.“ Aufgestellt wird der Kran am Bahnhofsplatz im Westen des Gebäudes. Der Standort wurde bewusst gewählt, weil der Aktionsradius – nach Vorgabe der Deutschen Bahn AG – nicht bis zu den Bahngleisen reichen darf. Thomas Weiß, Geschäftsleiter im Rathaus Wiesau, beziffert auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien die Kosten für Sanierung von Bahnhofsgebäude und Umfeld auf insgesamt 10,7 Millionen Euro.

Ein weiteres großes Projekt bildet das Schulsportzentrum Wiesau. Die Kosten sind hier mit rund 2,7 Millionen Euro kalkuliert. An der Baustelle an der Egerstraße wurden zu Wochenbeginn die Betonteile für das Heizgebäude angeliefert und von einem Autokran an die künftigen Standorte gehoben. Zum Zeitpunkt des Baustellenbesuchs fehlte noch immer der geplante Innenpavillon. Bereits vorhanden ist die Wandverkleidung aus Holz im vorderen Bereich des Hauptgebäudes.

Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien zeigt sich Bürgermeister Toni Dutz, was den Sanierungsfortschritt am Schulsportzentrum anbelangt, erneut ungeduldig: „Die Vereine fragen permanent nach, wann mit der Fertigstellung zu rechnen ist.“ Dutz drängt und fordert ein baldiges Ende der Sanierungsarbeiten am Sportzentrum.

OnetzPlus
Waldsassen25.08.2021

„Die Farben werden abgekratzt und fachgerecht entsorgt.“

Architekt Uwe Reil über die Bauarbeiten im Bahnhofsgebäude

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.