Aus einer Faschingslaune heraus, so berichtet Vorsitzende Kathrin Gleißner, entschieden sich die Weiß-Blau-Verantwortlichen diesmal für eine andere Location, um den Brauch des Geldbeutelwaschens zu pflegen. Am Aschermittwoch ging es zu den Waldseen an die "Kipp". Passend zum diesjährigen Faschingsmotto "Under the sea" tauchten die Vertreter des Vereins ihre Geldbeutel ins Wasser. Zweiter Bürgermeister Michael Dutz (von rechts) bekam den Gemeindeschlüssel zurück, überreicht von Kathrin Gleißner sowie dem Prinzenpaar Melissa I. und Jakob I., die auf eine erfolgreiche Session zurückblickten. Auch mit dem Faschingszug am regnerischen Rosenmontag waren die Weiß-Blauen zufrieden: "Das Publikum war recht spendenfreudig", bedankt sich die Vorsitzende für die freiwilligen Gaben zur Deckung der Kosten. Für die nächste Saison ist auch in anderer Hinsicht gesorgt, denn der Verein freut sich über Mitgliederzuwachs: "Wir haben unheimlich viele neue Aktive gewonnen", berichtet Kathrin Gleißner. Nach dem Geldbeutelwaschen traf sich das trauernde Narrenvolk zum Fischessen im Landgasthof Gleißner in Muckenthal.
Wiesau
14.02.2024 - 13:16 Uhr
Wiesauer Faschingsvolk wäscht Geldbeutel im Badesee "Kipp"
von Michaela Kraus
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.