Wiesauer Ministranten feiern Lichterfest

Wiesau
03.01.2023 - 11:01 Uhr
Die Wiesauer Ministranten pflegten wieder weihnachtliches Brauchtum und feierten ein Lichterfest.

Die Wiesauer Ministranten pflegen weihnachtliches Brauchtum. Sie haben ein kleines Stück Schweden nach Wiesau geholt und ein Lichterfest gefeiert. Eine Darstellerin der heiligen Lucia zog mit einem Lichterkranz und gefolgt von den Ministranten in die dunkle Kirche in Wiesau ein. Musikalisch begleitet wurden sie dabei von Thomas Plank an der Gitarre und Maria Sailer mit Gesang und Violine.

Die Ministranten ließen Kerzen reden, die von Frieden, Hoffnung, Liebe und Glauben sprachen. Da schon ein kleines Licht die Dunkelheit vertreibt, beteten die Ministranten, dass es auf der Welt wieder Licht wird, dass Liebe und Frieden einkehren. Dazu hatten sie vorher an jeden Besucher Lichter ausgeteilt und viele Kerzen in der ganzen Kirche verteilt, die die Ministranten dann entzündeten. Außerdem lasen sie über den Brauch des Luciafestes in Schweden vor und ließen die Besucher in eine andere Welt eintauchen. Für Staunen sorgte ein Nordlichterhimmel, mit dem die Kirche bestrahlt wurde.

Nach der Andacht boten die Ministranten vor der Pfarrkirche schwedischen Glühwein (Glögg) und Kinderpunsch an. Zudem hatten sie selbst gebackenes Knäckebrot, Zimtschnecken und traditionelles Luciagebäck, das in Schweden Lussekatter genannt wird, vorbereitet, das sie an die Besucher verteilten. Ein Feuerkorb vor der Kirche spendete neben vielen Kerzen Licht und Wärme in der Dunkelheit und lud die Besucherinnen und Besucher zum Verweilen ein.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.