„Die Zusammenarbeit von unserer Mittelschule mit dem Beruflichen Schulzentrum trägt Früchte.“ Mit diesen Worten stellte der betreuende Mittelschullehrer Matthias Burger das Waldsofa aus den Werkstätten des Beruflichen Schulzentrums (BSZ) vor. Präsentiert wurde es bei einer kleinen Feierstunde im zentralen Pausenhof zwischen der Grund- und Mittelschule Wiesau. Gebaut haben es Achtklässler der Mittelschule - von der Idee bis zur Endfertigung.
Im Beisein von Lehrern aus den kooperierenden Bildungseinrichtungen, von Schülern der von der stellvertretenden Schulleiterin und Vertrauenslehrerin Cornelia Heller-Trinks geleiteten Klasse GTK 8, von Schulamtsdirektor Rudi Kunz und Zweitem Bürgermeister Michael Dutz versicherte der betreuende Mittelschullehrer der "Technik-AG Berufsschule", Matthias Burger: „Die Zusammenarbeit wird fortgeführt. Danke, dass wir am BSZ Wiesau ein und aus gehen dürfen.“ Burger unterstrich: „Es kommt etwas zurück.“
In seiner Ansprache stellte Schulamtsdirektor Rudi Kunz fest: „Lange Zeit haben die Schulen nebeneinander gelebt und sich nie getroffen.“ Kunz ergänzte: „Daher bin ich stolz darauf, dass das Projekt Kooperation zustande kam und mit Leben erfüllt wird.“ Vergleichbares und in dieser Intensität wie in Wiesau sei ihm in keinem anderen Ort der Region bekannt, fügte er hinzu.
Die Grüße der Marktgemeinde Wiesau überbrachte Michael Dutz. Der Zweite Bürgermeister lobte das "sinnvolle und langfristige" Miteinander auf diesem Gebiet, das von beiden Bildungseinrichtungen getragen wird. Für das Berufliche Schulzentrum sprach Wolfgang Prebeck. „Die Zusammenarbeit, die kurzen Wege und der Standortvorteil kommen auch unserer Schule zugute“, sagte der Studiendirektor.
Den letzten "Schliff" verpassten dem Waldsofa Schulleiterin Andrea Schiml und Wolfgang Prebeck mit dem Anschrauben eines Erinnerungs-Metallschildes auf der Lehne. Das Waldsofa ziert künftig den unteren Pausenhof und lädt zum Ausruhen ein. Dankbar zeigten sich die Teilnehmer der kleinen Feier auch über die anschließende Bewirtung aus der hauseigenen Schulküche.
"Danke, dass wir am BSZ Wiesau ein und aus gehen dürfen.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.