Wiesau
19.02.2019 - 17:40 Uhr

Zeit verschenkt im Kerzenschein

Am Valentinstag, der am 14. Februar im Kalender steht, können sich Paare vieles schenken. Etwas Besonderes ist Zeit, die man aber mitbringen musste, um sich beim Valentinsmenü des Pfarrgemeinderats verwöhnen zu lassen.

Als Vorspeise wurde Feldsalat gereicht, serviert wurde das Ganze vom Servicepersonal des Pfarrgemeinderates. Bild: wro
Als Vorspeise wurde Feldsalat gereicht, serviert wurde das Ganze vom Servicepersonal des Pfarrgemeinderates.

Dem romantischen Abend im katholischen Pfarrzentrum war ein Gottesdienst in der Pfarrkirche vorangegangen. In seiner Ansprache erinnerte Pfarrer Maximilian Roeb an die Ursprünge des Valentinstages, der auf einen Märtyrer zurückgehe, der Soldaten traute, denen das Heiraten verboten war. Organisiert wurde der daran anschließende Abend, bei gedämpftem Licht und Kerzenschein, vom Pfarrgemeinderat.

Der Begrüßung im festlich dekorierten "Restaurant Sankt Michael" folgte ein appetitanregender Aperitif. Oben auf der Menükarte stand eine "Valentinssuppe", danach folgte Feldsalat mit Himbeerdressing. Hähnchenbrust auf Sahnesoße mit Kräuter-Paprika servierte man als Hauptgang. Der Nachtisch versprach eine Joghurt-Creme, die mit Himbeeren verfeinert wurde. Die Menüpausen würzte Jürgen Lober mit Toni- Lauerer-Geschichten, nach dem Essen versprach das Organisationsteam einen Filmstreifen, der - wie nicht anders zu erwarten war - von einer großen, aber ungewöhnlichen Liebe handelte. Wie sehr man sich mag, durften die Gäste dann auf einem Schokoladenstückchen weitersagen. Der zusätzliche Verwöhn-Nachtisch war mit einem schmalen Bändchen versehen, worauf jeder - ganz nach Belieben - einen ganz persönlichen Gruß verschenken konnte.

In den Menüpausen zitierte Jürgen Lober den Oberpfälzer Schriftsteller Toni Lauerer. Bild: wro
In den Menüpausen zitierte Jürgen Lober den Oberpfälzer Schriftsteller Toni Lauerer.
Kerzenschein und festlich gedeckte Tische: Der Pfarrgemeinderat hatte sich alle Mühe gemacht. Bild: wro
Kerzenschein und festlich gedeckte Tische: Der Pfarrgemeinderat hatte sich alle Mühe gemacht.
Beim Valentinsmenü, zu dem der Pfarrgemeinderat eingeladen hatte, beschenkte man sich gegenseitig mit wertvoller Zeit. Bild: wro
Beim Valentinsmenü, zu dem der Pfarrgemeinderat eingeladen hatte, beschenkte man sich gegenseitig mit wertvoller Zeit.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.