Der Prokurist der Ziegler Group, Andreas Sandner, erklärte, dass der Konzern unbedingt der erste sein wollte, der im neuen interkommunalen Gewerbegebiet einen Schritt in die wirtschaftliche Zukunft der Region setzt. Schon 2017 habe man, aufgrund großer Nachfrage nach Lagerflächen, die ersten Überlegungen für den Bau einer Logistikhalle gemacht. Dabei sei man immer auch mit dem Markt Wiesau im Gespräch gewesen, weil die Gemeinde der Stammsitz der Ziegler Logistiksparte ist.
Regionale Firmen
Zeitgleich fanden Gespräche mit diversen Planern statt, bei denen sich schnell die Firma Goldbeck aus Regensburg als perfekter Partner herauskristallisiert habe. Denn dieses Unternehmen stehe auch dafür, dass möglichst viele regionale Firmen zum Zuge kommen. Federführend dabei ist die Streber Bau aus Wiesau.
Das logistische Konzept im interkommunalen Gewerbegebiet sehe einen stufenweisen Ausbau der Lagerkapazität vor. Im ersten Schritt werde die geplante Logistikhalle für rund 8 Millionen Euro etwa 10 000 Quadratmeter Fläche zur Verfügung stellen. Das Bauwerk sei so geplant, dass es jederzeit um weitere Abschnitte erweitert werden könne. "In der finalen Ausbauphase werden wir unseren Kunden 40 000 Quadratmeter anbieten können", sagte Sandner.
Flankierend werde die Ziegler Group die Lagerhaltung weiterhin durch das umfangreiche Dienstleistungsportfolio, etwa mit Kommissionierung, Lkw- und Bahntransporten, Import- und Export sowie Luft- und Seefrachten begleiten. Nicht nur für die eigenen Kunden werde die Logistikhalle ein Gewinn, auch der Arbeitsmarkt werde profitieren, versprach Sandner. "Wir werden hier 50 neue Arbeitsplätze schaffen und mit den weiteren Ausbaustufen diese Zahl noch steigern."
Vorbildprojekt
Das interkommunale Gewerbegebiet bezeichnete der Sprecher als ein Vorbildprojekt für Landkreise und Kommunen in ganz Bayern. "Hier entwickelt sich ein fruchtbarer Boden für die heimische Wirtschaft." Es entstehe etwas, das den gesamten Landkreis wirtschaftlich antreiben werde. Die Logistik sei einer der wichtigsten Bausteine der Ziegler Group, die mittlerweile aus 18 Firmen deutschlandweit bestehe. Mit dem Erwerb des Bahnhofsgeländes in Wiesau im Jahr 2011 startete man mit vier Mitarbeitern. Damals sei es primär darum gegangen, den Export des eigenen Sägewerkbetriebs abzuwickeln.
Schnell sei klar geworden, dass Logistik ein großes Thema in der Region sei. Heute umfasse die eigene Lkw-Flotte 125 Fahrzeuge und mehr als 150 Auflieger. Der Umschlag von 10 000 Zwanzig-Fuß Containern konnte auf aktuell 50 000 gesteigert werden. Das Dienstleistungsportfolio umfasse auch die Bereiche Luft- und Seefrachten, Verzollung, Lkw-Transportdienstleistungen und Lagerhaltung. Die Mitarbeiterzahl im Bereich Logistik sei auf mehr als 200 gestiegen. Insgesamt verdienen über 1000 Mitarbeiter ihr Brot bei der Ziegler Group.
Wachstum und Wohlstand
Stellvertretender Landrat Alfred Scheidler bezeichnete den Baubeginn als historischen Tag und als Meilenstein für Wiesau und die beteiligten Kommunen. Das erhöhte Verkehrsaufkommen durch die Ziegler-Lkw-Flotte sei keine Belästigung, wie es immer wieder zu hören sei, sondern ein Zeichen von Wachstum und Wohlstand der Region. "Denn bei uns boomt die Wirtschaft."
Der Wiesauer Bürgermeister Toni Dutz, bezeichnete das Areal mit- Bahn und Autobahnanbindung als perfekten Standort für das interkommunale Gewerbegebiet. Dieses sei der erste Schritt, Wiesau in ein überregionales Entwicklungszentrum umzubauen. "Wir haben viele Anfragen von Firmen und könnten noch mehr als die geplanten 40 Hektar an Flächen brauchen", machte der Rathauschef deutlich.
Am Rande des Spatenstichs für die neue Logistikhalle nannte Prokurist Andreas Sandner beeindruckende Eckdaten zur Ziegler Group. Demnach hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren viele neue Geschäftsfelder betreten, wie den logistischen und dekorativen Bereich. Auch im Kernbereich Holz verzeichnet man ein enormes Wachstum. Es wurden weitere Firmen gegründet, andere Gesellschaften integriert und interessante Immobilien erworben. So kamen in den vergangenen Monaten Bereiche wie Maschinenbau, IT, Software-Entwicklung und ein Zimmereibetrieb dazu. Die Ziegler Group agiert in Betzenmühle, Pressath, Wiesau, Hof, Glauchau, Nürnberg, Hamburg, Burghausen, Cham, Frankfurt, Schönhaid und Weiden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.