Wieselrieth/Stadlern. (sl) Die Betriebswirtin Elisabeth Winter, die Tochter des BBV-Geschäftsführers Hans Winter aus Wieselrieth, und der Teamleiter für technische Produkte, Matthias Kugler aus Bindlach, gaben sich das Jawort. Der Strom führte beide bis zum Traualtar, denn bei der Arbeit beim Bayernwerk Netz in Regensburg lernte sich das Paar kennen. Kaplan Daniel Stark, ist der Cousin der Braut und Pfarrer Hans Eisend der Patenonkel des Bräutigams. Gemeinsam trauten sie das Paar in der Wallfahrtskirche „Maria Himmelfahrt“ in Stadlern. Die kirchliche Feier wurde von zwei Freunden auf dem Klavier und mit Gesang umrahmt. Die Lesung trug der Onkel des Bräutigams vor. Die Fürbitten beteten die Schwestern der Braut sowie die Paten. Die Trauzeugen waren diesmal weiblich, da die Mütter des Brautpaares dafür auserkoren waren. Nach der Trauung im Gotteshaus wurde das Paar von vielen Spalierstehern vor dem Portal erwartet. Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Leuchtenberg stand nach dem Gottesdienst mit einem Transparent parat. Dort mussten die Jungvermählten das Herz ausschneiden. Vorsitzende Theresia Bäumler gratulierte. Bei der KLJB ist die Braut seit vielen Jahren Mitglied. Seit über 15 Jahren ist sie außerdem bei der Feuerwehr Lerau und legte viele Leistungsabzeichen ab. Die Feuerwehrleute machten ebenfalls ihre Aufwartung und bildeten ein Rosenspalier. Vorsitzender Peter Schwabl beglückwünschte das Paar im Namen der Abordnung. Nach der kirchlichen Zeremonie und dem Gratulationsparcours ging's zum Feiern zum Gut Dietersberg bei Schönsee. Das junge Paar arbeitet und lebt in Regensburg.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.