Die Weidener JU-Vorsitzende Maria Sponsel hielt im Gasthaus Kappl in Wieselrieth die erste Aschermittwochsrede ihrer Karriere. Nach dem Fischessen, gesponsert von Leuchtenbergs Bürgermeister Anton Kappl (CSU) und JU-Ortsvorsitzendem Johannes Kammerer luden zum Fischessen ein und kündigten „politisch-europäische Kost“ an. Diese servierte die Listenkandidatin der Bayerischen CSU für die Europawahl. Die aus Franken aus einem kleinen Landwirtschaftsbetrieb stammende Lehrerin ging anfangs auf die bayerische CSU ein, die für eine menschliche und soziale Politik stehe, nachhaltig und zukunftsfähig. Dabei streifte sie auch das Volksbegehren „Artenschutz“. Es sei ein Impuls aus der Bevölkerung gewesen. Ein runder Tisch werde Ergebnisse bringen. "Unsere Landwirte sind Naturschützer", stellte die Landwirtstochter heraus. Ein Drittel der gesamten landwirtschaftlichen Fläche sei im Kulturlandschaftsprogramm (Kulap). Die Europawahl sieht Sponsel als Schicksalswahl. „Die europäische Idee wird bedroht, Europa ist Garant für Frieden und Freiheit, das sind Werte, die für mich zählen", sagte die 35-jährige Rednerin. Die Stabilität des Kontinents hänge vom Ausgang der Europawahl ab. Linke und Rechte arbeiteten an einer Spaltung. Sponsel war auch überzeugt, dass es eine Deutsche Einheit ohne Europa nicht gegeben hätte. Es sei mehr als fraglich, ob sich Deutschland alleine in dieser globalen Welt behaupten könnte. Europa habe auch die Grenze zu Tschechien geöffnet "und wir in der nördlichen Oberpfalz profitieren mittlerweile davon". Von den anfänglichen Ängsten sei nichts mehr übrig.
Die CSU hat aber auch eigene Vorstellungen. Sie stehe für ein Europa der Regionen, wolle die Vielfalt erhalten und keine Gleichmacherei. "Die CSU steht für ein christliches Europa", sagte Sponsel. Zwei Drittel aller Europäer seien Christen. Ein Beitritt der Türkei komme nicht in Frage, Europa müsse auch seine Grenzen kennen. Die CSU will bezüglich Europa keine Ängste schüren, sondern Hoffnung machen.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.