(sl) Zur Zeit ist ihre Enkeln Antonia nämlich auf der Ministrantenwallfahrt. Mit ihrer großen Familie, ihrem einzigen noch lebenden Bruder, vielen Verwandten und Freunden feierte sie das Jubelfest im eigenen Gasthaus. Berta Kappl, geborene Eckl erblickte am 31. Juli 1938 in Lerau das Licht der Welt und wuchs mit drei Brüdern auf. Sie lernte von Kindesbeinen an die Arbeit in der Landwirtschaft und im Hof. Als junges Mädchen besuchte sie in Weiden die landwirtschaftliche Fachschule "Winterschule" und im Jahr 1960 führte Anton Kappl, der Wirt von Wieselrieth, sie zum Traualtar. Aus der Ehe gingen zwei Mädchen und drei Buben hervor und mittlerweile ist die Familie mit Schwiegerkindern und zehn Enkeln weiter gewachsen.
Die Arbeit in Haus und Gehöft, Kindererziehung und vor allem im Wirtshaus, waren für die Jubilarin eine Selbstverständlichkeit und sie hat all diese Aufgaben mit Freude erledigt. Ihre gute Küche war über die Region hinaus bekannt und der "Schnogenhof" ein beliebtes Einkehrziel. Kappl war stets eine gute Unterhalterin und immer gut aufgelegt, und das ist sie auch heut noch, trotz mancher gesundheitlicher Gebrechen. Mit ihrem Mann verlebt sie den Austrag bei Sohn Anton, dem Bürgermeister der Marktgemeinde Leuchtenberg, mit Familie, die mittlerweile das Anwesen übernommen haben und das Wirtshaus weiterführen. Hier werden die Jubilarin und ihr Mann liebevoll von ihrer Schwiegertochter Maikeumsorgt. Die Geburtstagsfeier im Wirtshaus "Schnogenhof" begann musikalisch: Der Jägerstammtisch eröffnete damit den Gratulationsreigen. Albert Urban, Sprecher des Stammtischs, der sich seit 25 Jahren regelmäßig in diesem Gasthaus trifft, gratulierte im Namen seiner Jagdhornbläser. Für die Feuerwehr Lerau überbrachte Vorsitzender Peter Schwablmit Kommandant Helmut Kellnerund Konrad Preßlder Vereinswirtin die Glückwünsche. Seit über 50 Jahren ist die Jubilarin beim KDFB und hier waren Vorsitzende Gretl Woppmannund Schriftführerin Maria Wintergekommen um ihr treues Mitglied mit einem Präsent zu gratulieren. "Ehmal is a Tog schwairer, aber du bist trotzdem gout drauf und schließlich halt Essen und Trinker Leib und Seel zam", meinte Vizebürgermeister Karl Liegl, der im Namen der Marktgemeinde gratulierte. Bereits am Nachmittag war Stanislaw Fel, die derzeitige Urlaubsvertretung der Pfarrei St. Margareta, gekommen, um der gläubigen Christin die Segenswünsche zu überbringen.
Wieselrieth bei Leuchtenberg
02.08.2018 - 14:40 Uhr
Wirtin immer gute Unterhalterin
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.