Nach dem Gedenkgottesdienst in beiden Ulrichskirchen von Wilchenreuth zogen die drei Feuerwehren von Bergnetsreuth, Edeldorf und Roschau, Bürgermeisterin Marianne Rauh (Theisseil) und Bürgermeister Günter Stich (Floß), Vereinsabordnungen und viele Gläubige zum Kriegerdenkmal. Pater Sigmund und Pfarrer Gruber beteten für die Millionen Toten der Völkerschlachten.
"Die Errungenschaft in der andauernden, langen Friedensperiode in Europa müssen wir uns bewusst machen und bewahren, gerade in Zeiten, in denen der Chauvinismus zunimmt und nationalistische-fremdfeindliche Parolen in den öffentlichen Raum vordringen", sagte Bürgermeisterin Marianne Rauh.
Für die drei Feuerwehren legten die Roschauer einen Kranz nieder. Der evangelische Posaunenchor unter der Leitung von Fritz Landgraf verlieh der Gedenkfeier einen würdigen musikalischen Rahmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.