Wildenau bei Plößberg
28.12.2018 - 11:37 Uhr

Viertägige Sause in Wildenau

Die "Dorfrocker", "Quertreiber" und "Die jungen Zillertaler" sorgen im Juni beim 150. Jubiläum der Feuerwehr Wildenau für Party-Stimmung. Für den Kartenvorverkauf hat sich der Festausschuss etwas Besonderes einfallen lassen.

Selbst die jüngsten Feuerwehrler, wie hier Bastian Fritsch, freuen sich auf das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr Wildenau zu Pfingsten, für das bereits der Kartenvorverkauf läuft. Bild: lst
Selbst die jüngsten Feuerwehrler, wie hier Bastian Fritsch, freuen sich auf das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr Wildenau zu Pfingsten, für das bereits der Kartenvorverkauf läuft.

Die Feuerwehr Wildenau hat 2019 einen ganz besonderen Anlass, um zu Pfingsten eine richtig große Party über vier Tage auf die Beine zu stellen: Sie begeht ihr 150-jähriges Jubiläum. "Die Besucher können sich auf etliche Höhepunkte freuen", weiß Festleiter Marcus Fritsch. Bei der Organisation steht ihm der Festausschuss, bestehend aus 23 Mitgliedern, zur Seite. Kurz vor Weihnachten läuteten die Veranstalter die erste Vorverkaufsphase für die Tickets ein. Die Planungen in den letzten Wochen und Monaten liefen bei den Feuerwehrleuten auf Hochtouren. "Wir haben ein vielseitiges und attraktives Programm mit musikalischer Top-Besetzung organisiert", freut sich Fritsch.

Von Rock bis Volksmusik

Vom 7. bis zum 10. Juni 2019 geht im und um das Festzelt in der Schützenstraße 1 "die Post ab". Den Auftakt bestreitet am Freitag, 7. Juni, ab 20 Uhr die Band "Dorfrocker". Die aus dem unterfränkischen Kirchaich stammenden Brüder Tobias, Markus und Philipp Thomann sind mit ihrem Party-Rock, der Stilelemente der volkstümlichen Musik, der Country- und Rock-Musik sowie des Schlagers enthält, bislang in über 120 Fernsehshows aufgetreten und haben in über 1200 Livekonzerten im In- und Ausland gespielt. 2017 wurden sie sogar für den "Echo" in der Kategorie "Volkstümliche Musik" nominiert. Im Vorprogramm heizen an diesem Tag die "Schwarzenbacher Schenkelzinterer" die Stimmung an.

"Volle Power - von Boarisch bis Rock" heißt es dann am Samstag, 8. Juni, ab 20 Uhr auf der Festzeltbühne, wenn mit den "Quertreibern" eine fünfköpfige Band aus dem oberpfälzer Vilstal um Frontmann Thorsten Donhauser gastiert. Mit Quetschn, E-Gitarre und Schlagzeug sorgen die Fünf bei jeder Veranstaltung mit ihrer schneidigen Volksmusik, kultigen Schlagerhits, groovigem Rock oder den angesagtesten Hits für Partylaune.

Frühschoppen und Oldtimer

Etwas ruhiger beginnt dann der Sonntag, 9. Juni. Ab 13.30 Uhr setzt sich der große Festzug in Bewegung, ehe abends ab 20 Uhr "Die jungen Zillertaler" auftreten. Die Gruppe aus Strass im österreichischen Zillertal mit Markus Unterladstätter, Daniel Prantl und Michael Ringler bewegt sich stilistisch im Bereich der volkstümlichen Musik. Zum Abschluss am Montag, 10. Juni, findet ab 10 Uhr im Festzelt ein Frühschoppen statt. Gleichzeitig geht das Bulldog- und Oldtimer-Treffen mit Rundfahrt über die Bühne.

Wochenend-Tickets

Die Veranstalter teilten den Kartenvorverkauf in drei Phasen: Die erste Phase läuft bereits und dauert bis 1. März. „Hier bieten wir für das Wochenend-Ticket einen Spezialpreis an. 30 Prozent günstiger als der Normalpreis “, sagt Fritsch. Heißt konkret: Die Drei-Tages-Tickets von Freitag bis Sonntag kosten nur 25 Euro statt dem regulären Preis von 37 Euro für alle drei Konzerte. Die Einzelkarten für die „Dorfrocker“ und „Die jungen Zillertaler“ kosten im Vorverkauf 13 Euro, an der Abendkasse 15 Euro. Karten für die „Quertreiber“ am Samstag kosten 5 Euro im Vorverkauf, an der Abendkasse 7 Euro.

In der zweiten und dritten Vorverkaufsphase von März bis Mai und von Juni bis kurz vor Festbeginn steigt der Preis für das Drei-Tages-Ticket jeweils um 5 Euro. Die Karten im Vorverkauf gibt es bei der Bäckerei Hopf in Plößberg, bei der Bäckerei Rath in Wildenau, bei Kfz-Technik Bauernfeind, bei der Bäckerei Horn in Plößberg, in der Raiffeisenbank-Geschäftsstelle Plößberg, im „Salute Coffee & more“ in Weiden, bei der Sicherheitsfirma „Fri-Sec“ in Wildenau und im Feuerwehrhaus in Wildenau. Bestellungen, Reservierungen und Anfragen sind auf der Facebook-Seite zum Jubiläum sowie schriftlich bei der Feuerwehr Wildenau, Sonnenstraße 10, 95703 Wildenau-Plößberg, möglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.