Wildenau bei Plößberg
10.03.2020 - 15:56 Uhr

Vorstand des Schützenvereins Wildenau einstimmig bestätigt

Durchweg positive Berichte gab es bei den Wildenauer Schützen zu hören. Eine vorbildliche Vereinsführung bestätigte auch der Gauschützenmeister.

Der Schützenverein 1861 Wildenau ehrte langjährige Mitglieder. Im Bild: (sitzend von links) Josef Zeitler, Ingrid Grüner, Karl Uschold, Josef Albrecht sowie (hinten, von links) Harald Albrecht, Josef Roth, Josef Wittmann, Josef Zeitler, Gerald Röckl, Lothar Müller und Manfred Zölch. Bild: Wilhelm Trisl/exb
Der Schützenverein 1861 Wildenau ehrte langjährige Mitglieder. Im Bild: (sitzend von links) Josef Zeitler, Ingrid Grüner, Karl Uschold, Josef Albrecht sowie (hinten, von links) Harald Albrecht, Josef Roth, Josef Wittmann, Josef Zeitler, Gerald Röckl, Lothar Müller und Manfred Zölch.

Aufgrund der guten Vorbereitung konnten die Neuwahlen beim Schützenverein 1861 Wildenau sehr zügig durchgeführt werden. Dabei wurde die komplette Vereinsführung bestätigt: Schützenmeister bleibt Stephan Trautner, sein Stellvertreter ist Schützenmeister Harald Albrecht.

In ihren Ämtern bestätigt wurden zudem Schriftführer Wilhelm Trisl, Kassier Johannes Wittmann und Sportleiterin Angela Petersohn. Dem Vereinsausschuss gehören Marina Schnorr, Petra Adam, Marius Würner, Klaus Hofmann, Dieter Betz, Thomas Riebl, Josef Roth, Christian Wittmann und Peter Würner an. Kassenprüfer sind wie bisher Reinhard Haise und Hermann Lindner.

Zum Auftakt der Jahreshauptversammlung ging Zweiter Schützenmeister Harald Albrecht als Vertretung für Stephan Trautner auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr ein. Dabei nannte er Gratulationen zu runden Geburtstagen, Besuche von Festen und als eigene Veranstaltungen das Königs- und Bürgerschießen, das Kirchweihfest, das Johannisfeuer und das traditionelle Nussschießen mit Weihnachtsfeier.

In ihrem Bericht wies Sportleiterin Angela Petersohn auf die Rundenwettkämpfe mit fünf Luftgewehrmannschaften und einer Pistolenmannschaft hin. Besonders hob sie das Königs- und Bürgerschießen mit 85 Teilnehmern hervor, aus dem Anja Betz als Schützenkönigin und Lukas Mark als Jugendkönig hervorgingen. Bei der bayerischen Meisterschaft in München war der Verein mit Anna Hildebrand, Roland Helm, Jonas Bauer, Anja Betz und Josef Grüner vertreten. Von der Jugendabteilung berichtete Marina Schnorr. Sie informierte über gute Ergebnisse der Jungschützen in den einzelnen Mannschaften und erwähnte besonders Anja Betz und Anna Hildebrand mit einem Ringdurchschnitt von 370,6 bzw. 370,5 Ringen. Ihr Dank galt allen Helfern beim wöchentlichen Training der knapp 20 Kinder und Jugendlichen.

Kassier Johannes Wittmann legte einen geordneten und positiven Kassenbericht vor, so dass nach dem Bericht des Kassenprüfers Reinhard Haise die Vorstandschaft entlastet wurde.

Karl Helm verwies mit Stolz auf den Jugendförderkreis, der inzwischen seit 25 Jahren besteht und derzeit 58 Mitglieder hat. Durch die Beiträge und Spenden konnten etwa neue T-Shirts für die Jugendlichen angeschafft werden.

Bürgermeister Lothar Müller lobte das ehrenamtliche Engagement im Verein. Er wünschte weiterhin gute Zusammenarbeit und sportlichen Erfolg. Gauschützenmeister Manfred Zölch führte aus, dass der Verein vorbildlich geführt ist und in ihm alle Altersgruppen vertreten sind, weshalb der Gau sehr stolz auf den Wildenauer Schützenverein sei.

Ehrungen:

Gauehrennadel in Gold für Harald Albrecht

Die Ehrenurkunden des BSSB für langjährige Mitgliedschaft überreichten Bürgermeister Lothar Müller und Gauschützenmeister Manfred Zölch. Für 25 Jahre: Florian Albrecht, Ingrid Grüner, Josef Roth, Kerstin Trisl.

Für 40 Jahre: Gerald Röckl, Rudolf Scukanec. pSeit 50 Jahren ist Josef Zeitler (Boder Sepp), seit 60 Jahren Josef Zeitler (Schmid Sepp) Mitglied. Für 55-jährige Treue erhielten Josef Albrecht, Karl Haubner, Josef Janker, Karl Uschold und Josef Wittmann eine Urkunde des Vereins. Eine besondere Überraschung gab es für Zweiten Schützenmeister Harald Albrecht. Er erhielt die Gauehrennadel in Gold.

Die Vereinsführung des Schützenvereins 1861 Wildenau wurde bei den Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung bestätigt. Bild: Wilhelm Trisl/exb
Die Vereinsführung des Schützenvereins 1861 Wildenau wurde bei den Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung bestätigt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.