Fleißig war das Team von „Weihnachten im Schuhkarton“ in Wildenreuth auch heuer wieder. Eigentlich hat die Organisation wegen der aktuellen Corona-Pandemie einen Rückgang der Zahlen befürchtet. Aber: „Im Gegenteil – bei uns wurden die kühnsten Erwartungen übertroffen“, freut sich Standortleiterin Katrin Feil. „Denn 1425 Schuhkartons wurden abgegeben und verpackt.
Wie Feil ausführt, sind diese jetzt unterwegs ins große Lager nach Filderstadt. „Von dort erfolgen die Verteilung und die Weiterreise der Päckchen nach Osteuropa.“ Ihr Dank gilt allen Spendern für die vielen liebevoll gepackten Schuhkartons. „1425 Kinder werden an Weihnachten strahlend ein Päckchen aus der Oberpfalz entgegennehmen können.“ Wie die Leiterin anmerkt, wurden auch viele wundervoll gestrickte Mützen, Socken und Hausschuhe gespendet, die ebenfalls mitverpackt wurden.
„Voller Dankbarkeit können wir die diesjährige Aktion abschließen“, sagt die Leiterin. Ihr besonderer Dank gilt der Familie von Podewils, die den historischen Kälberstall beim Schloß Wildenreuth zur Verfügung gestellt hat. Katrin Feil und ihre Stellvertreterin Erika Häupler freuen sich schon auf das nächste „Packjahr“ - hoffentlich dann ohne Corona-Beschränkungen.
Eine Bitte haben Feil und Häupler noch. „Zur Deckung der Transportkosten wären spenden noch gerne gesehen.“ Die Bankverbindung: Pax-Bank eG, IBAN: DE12 3706 0193 5544 3322 11, BIC: GENODED1PAX, Projektnummer: 300503.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.