(frd) Die "Jungen" in der Führungsspitze der Feuerwehr Wildeppenried haben nach dem Generationswechsel vor ein paar Jahren nun so richtig Fuß gefasst und im vergangenen Jahr, zusammen mit den Aktiven, aber auch im Verein ein "Leistungs- Feuerwerk" abgebrannt, von dem Kreisbrandinspektor Richard Fleck hell begeistert war. Sein Kommentar: "Ich erlebe hier in Wildeppenried eine Feuerwehr, die vor Begeisterung für das Löschwesen geradezu sprüht."
"Sakrisch" zum Auftakt
Den letzten Kick zu dieser deutlichen Leistungssteigerung mag auch das neue Löschfahrzeug gegeben haben, das am 1. und 2. Juni bei einem zünftigen Fest seine kirchliche Weihe erfahren wird. Die Organisatoren haben sich für diese zwei Tage schon einiges einfallen lassen. So ist beispielsweise eine "Burschen-Versteigerung" geplant. Los geht das Fest am Freitag, 1. Juni, mit dem Einlass ins Bierzelt um 19 Uhr. Ab 20 Uhr spielt die Band "Sakrisch" für das Publikum auf. An diesem Abend gibt es dann auch die Währung, die am folgenden Tag für die Versteigerung genutzt werden kann.
Der Samstag beginnt um 18.30 Uhr mit dem Kirchenzug und dem Festgottesdienst mit Fahrzeugsegnung um 19 Uhr. Mit dieser Segnung stellt die Wildeppenrieder Feuerwehr ihr neues Löschfahrzeug und alle die damit umgehen, unter den Schutz Gottes. Der weltliche Höhepunkt dieses Festes folgt schließlich gegen 22 Uhr, wenn die Burschen "unter den Hammer" kommen. Dabei gilt natürlich: Nur wer genügend "Dollar" gesammelt hat, kann entsprechend mitsteigern.
Mit "Bayerisch Blech"
Ob es auch den Regeln entspricht, dass dabei mehrere Damen zusammenlegen können, wird wohl erst noch geklärt. Dass dieser Abend zu einer zünftigen Gaudi wird, dafür sorgt auch die bekannte Kapelle "Bayerisch Blech", die bis zum Festausklang aufspielen wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.