Wildeppenried bei Oberviechtach
18.01.2023 - 14:47 Uhr

Wildeppenrieder Schnupferclub wählt ein junges Führungsteam

In der Jahreshauptversammlung wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. Im Bild (vordere Reihe von links) Lukas Zimmermann, Vorsitzender Michael Stilp, Armin Zimmermann, (hintere Reihe von links) Christian Stilp, Alexander Fleischer, Tobias Eckl, Christian Schäffer und Armin Ruhland. Bild: Michael Schlagenhaufer/exb
In der Jahreshauptversammlung wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. Im Bild (vordere Reihe von links) Lukas Zimmermann, Vorsitzender Michael Stilp, Armin Zimmermann, (hintere Reihe von links) Christian Stilp, Alexander Fleischer, Tobias Eckl, Christian Schäffer und Armin Ruhland.

Eine stattliche Zahl: Bei der ersten Jahreshauptversammlung mit Weißwurst-Frühschoppen des Schupferclubs Wildeppenried nach zweijähriger Corona-Pause waren 38 der 59 Mitglieder an Bord. Das Interesse ist nach wie vor hoch, was sieben Neuaufnahmen zeigen. Tradition ist auch über 20 Jahre die zehn Sternsinger zu begrüßen und auch auf eine Brotzeit einzuladen. Im Rückblick auf zwei Jahre waren natürlich weniger Veranstaltungen aufgeführt.

Die Neuwahlen sorgten für eine Verjüngung der Vorstandschaft für die Zukunft. Zum ersten Vorsitzenden wurde Michael Stilp gewählt. Er erklärte sich gerne bereit, das Amt zu übernehmen. Zweiter Vorsitzender ist Armin Zimmermann. Die Kassengeschäfte liegen weiterhin in den erfahrenen Händen von Christian Stilp. Schriftführer ist Alexander Fleischer, Beisitzer sind Peter Ruhland, Tobias Eckl, Christian Schäfer und Lukas Zimmermann.

Die Mitglieder einigten sich darauf, wieder drei Veranstaltungen anzupeilen, um die Dorfgemeinschaft und das gesellige Beisammensein zu pflegen. Die junge Vorstandschaft wird ihre Ideen einbringen. Schon fest stehen Winterwanderung und Vatertagsfeier. Alles weitere wird im Laufe des Jahres geplant.

Ein Dank galt Heribert Ruhland und Johann Gissibl für die Organisation, ebenso Erhart Winklmann und Alexander Fleischer für die Spende von 50 Liter Zoigl-Freibier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.