Die Proklamation wurde an den Ständen im Gemeinschaftshaus ausgetragen. Schützenmeister Karl Popp dankte allen 33 Teilnehmern und auch den Helfern für die Unterstützung. Es wurden wieder respektable Ergebnisse erzielt werden.
Die Verleihung nahmen Popp und Dritter Bürgermeister Martin Bauer vor. Gespannt warteten die Mitglieder auf die Bekanntgabe der Sieger. Mit einem gebührenden Applaus gratulierten sie den Würdenträgern.
König bei der Jugend wurde Louis Weigert mit einem 53-Teiler, gefolgt von Pauls Hass (206-T.) und Bastian Hummel (543-T.). Den Pokal für Schüler Luftgewehr gewann Louis Weigert mit einem 931-Teiler.
Schützenkönig in der Schützenklasse wurde Manfred Edenharter mit einem 35-Teiler. Ihm zur Seite stehen als 1. Ritter Tobias Respondenk (120-T.) und 2. Ritter Volker Respondek (251-T.). Schützenkönig in der Seniorenklasse (aufgelegt) wurde Alfons Weigert sen. (49-T.), vor Ludwig Spies (86-T.) und Franz Kaiser (99-T.).
Liesl in der Schützenklasse wurde Christine Respondek (311-T.), 1. Zofe Angelika Schöpper (498-T.) und 2. Zofe Sabrina Fritz (510-T.). In der Damenklasse aufgelegt zeichnete sich Annemarie Spies (254-T.) aus. Ihr zur Seite stehen als 1. Zofe Rosi Koller (337-T.) und als 2. Zofe Christine Richter (429-T.). Weitere Siegerpokale gab es aufgelegt für Harald Uebel (140-T.) und nicht aufgelegt für Manfred Edenharter (386-T.). Vereinsmeister in der Schützenklasse aufgelegt wurde Harald Uebel mit 95 Ringen und nicht aufgelegt Manfred Edenharter (89 Ringe).
Beim Preisschießen gab es folgende Resultate: Schützenklasse, 1. Preis Manfred Edenharter (94 Ringe), vor Volker Respondek (83) und Bernhard Graf (78); Schützenklasse aufgelegt - Ludwig Spies (93) vor Volker Respondek (92) und Georg Koller (90); Jugend - Paul Haas (77) vor Jordan Haas (48) und Louis Weigert (36).
Der Verleihung schloss sich eine gemeinsame Brotzeit im Dorfgemeinschaftshaus an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.