Seit 2007 steht Manfred Kauper als Vorsitzender an der Spitze des Soldaten- und Kameradschaftsvereins. Dem 59-Jährigen und seinem Führungsteam sprachen die Mitglieder für die nächste dreijährige Amtsperiode das Vertrauen aus. Wenngleich die Mitgliederzahl leicht gesunken ist, zogen die Kameraden in ihrer Jahreshauptversammlung zufrieden Bilanz.
Backofenfest voller Erfolg
Bei den Neuwahlen wurde Günther Vogel als Zweiter Vorsitzender bestätigt. Kassier bleibt Manfred Bauer. Schriftführer ist weiterhin Rainer Schneider. Beisitzer sind Albert Kauper und Heinz Bauer. Manfred Porsch und Frank Meyer prüfen die Kasse. Zuvor ging Vorsitzender Manfred Kauper das Vereinsjahr durch. Gestartet hatte dieses mit einem Kameradschaftsabend mit Helferessen und der Frühjahrsversammlung. In vier Vorstandssitzungen wurde das Vereinsleben organisiert. Das 15. Backofenfest am Pfingstsonntag sei wieder ein Erfolg gewesen. Besonderer Dank galt dem Festausschuss. Als Besonderheit stellte der Vorsitzende heraus, dass eine Reihe von Helfern gar keine Vereinsmitglieder seien und dennoch Gewehr bei Fuß stünden. "Ohne diese Leute wäre so ein Fest gar nicht möglich", betonte Kauper.
56 Mitglieder zählen zum Verein
Seine Aufwartung machte der Verein der Soldatenkameradschaft Haidenaab-Göppmannsbühl zum 120. Jubiläum. Besucht wurden das Dorffest der Kirchenlaibacher Vereine, die Kirchweih der Feuerwehr Windischenlaibach und das Johannisfeuer der Feuerwehrjugend sowie das Schlachtschüsselessen der Dorfgemeinschaft. Fünf Mitgliedern wurde zum Geburtstag gratuliert. Mit Fritz Küffner und Erhard Engelbrecht verlor man zwei treue Mitglieder und Freunde. Aktuell zählt die Kameradschaft 56 Mitglieder.
Luisa Kauper war eifrig zur Kriegergräbersammlung unterwegs. Dank galt auch Rainer Schneider und den Bauhofmitarbeitern für die Pflege des Kriegerdenkmals. Das Kameradschaftsessen mit Helferessen kündigte Kauper für Anfang März an. Das Backofenfest 2020 ist eine Woche nach Pfingsten am 6. Juni geplant.
Hervorragende Zusammenarbeit
"Wir haben finanziell ein ganz gutes Jahr gehabt", erklärte Kassier Manfred Bauer. Bürgermeister Manfred Porsch machte der Kameradschaft ein Kompliment für das hervorragend organisierte Backofenfest. Er lobte zudem den Zusammenhalt, der bei der Kameradschaft groß geschrieben werde.
Diese Personen wurde für ihre langjährige Mitgliedschaft bei der Soldaten- und Reservistenkameradschaft ausgezeichnet: 60 Jahre: Hans Küffner und Hans Kauper, 40 Jahre: Hubert Brendel, 25 Jahre: Bürgermeister Manfred Porsch mit der Treuenadel ausgezeichnet. Fahnenträger Hans Zobel wurde als 81. Inhaber in Bayern das Fahnenträgerabzeichen des BSB in Gold verliehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.