Zahlreiche Nachbarn, die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF), die Familie und auch Stadtpfarrer Hubert Bartel gratulieren.
Am 9. September 1960 haben Roswitha und Heinz Adam in Johannisthal geheiratet. Vor Monsignore Max Rackl gaben sie sich das Eheversprechen. Gefunkt hat es beim Faschingstanz des Vdk im Schwanensaal. Die Hochzeit, so erzählt das Paar, sei bald beschlossen gewesen. Mit zwei Töchtern und ein Sohn ist die Ehe gesegnet. Der Stolz des Jubelpaares sind sieben Enkel.
Jubelbräutigam Heinz Adam wurde in Flossenbürg geboren. Da in Windischeschenbach die Wohnungen knapp waren, bezog er 1947 eine Wohnung in Bach. 1957 errichtete Mutter Lotte in der Dr.-Wilhelm-Högner-Straße 11 ein Eigenheim. Damals noch Stützelstraße 527. Nach der Hochzeit zog das Paar damals mit in das Haus ein. Bis heute verbringen sie ihren Lebensabend dort. Bei der Firma Luxenhofer lernte Heinz Adam Schreiner. Später arbeitete er zehn Jahre beim Kaufhaus Hertie, auch als Schreiner. Seine letzten Berufsjahre verbrachte er im Ausbesserungswerk der Bahn in Weiden.
Roswitha Adam, eine gebürtige Flosserin, kam in jungen Jahren nach Neuhaus. Nach dem Besuch der "Hochschule" lernte sie Schneiderin beim "Schneider-Lenzn". Gemeinsam genießt das Jubelpaar die Zeit im Ruhestand. Reisen und die Freude am Garten gehören zu ihren gemeinsamen schönsten Stunden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.