"Wir wollten ein farbenfrohes und bewegendes Zeichen für Demokratie, Vielfalt und eine offene Gesellschaft setzten", sagte Katja Stessmann, Vorsitzende des Ortsjugendwerks. Bunt wurde es am Samstag entlang des Bauzauns am Stadtplatz in Windischeschenbach allemal. Unter dem Motto "Eschawo ist bunt" hatten Ortsjugendwerk und Kuratorium für den Tag des Kindes zur Mitmachaktion aufgerufen.
Mädchen und Buben aus dem gesamten Stadtgebiet waren gekommen, um über 250 bunte Luftballons in den Himmel steigen zu lassen. Mögliche Finder schicken die Karte ans Rathaus zurück. „Das war eine spontane Idee unseres Bürgermeister, der uns bei der Veranstaltung besuchte", sagte Katja Stessmann im Gespräch mit Oberpfalz-Medien. "Auf jedes Kind, dessen Karte zurückkommt, wartet im Rathaus eine Überraschung."
Doch nicht nur der Himmel war an diesem Tag von bunten Farben erfüllt. Der Bauzaun am Stadtplatz, der in den vergangenen Monaten von vielen eher als unschöner Blickfang wahrgenommen wurde, erfuhr eine kreative Umgestaltung. Statt trostloser Absperrungen schmückt nun eine lange "Menschenkette aus Zaunlatten" den Platz und verleiht dem urbanen Raum eine besondere Bedeutung. "Menschenkette deshalb, weil auf den Latten Menschen abgebildet sind", erklärte Stessmann. Zahlreiche Familien mit Kindern sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger hatten im Vorfeld zu Farbe und Pinsel gegriffen. "Wie im wahren Leben ist jeder gestaltete Mensch wunderschön und einzigartig zugleich", freute sich die Ortsjugendwerksvorsitzende.
Mit dem Bauherrn abgesprochen
Doch was sagt der Besitzer des Geländes, Ralf Schneeberger, eigentlich dazu, dass sein Bauzaun schon wieder im Focus steht? „Mit dem war unsere Kunstaktion natürlich abgesprochen“, erzählte Katja Stessmann schmunzelnd. „Für solch eine sinnstiftende Maßnahme stellte er sein Gelände sehr gerne zur Verfügung und war sofort einverstanden, als wir ihn fragten.“
„Wir wurden vom großen Engagement der Windischeschenbacher tatsächlich überrascht,“ sagten die Mitglieder des Kuratoriums Tag des Kindes. „Erst am vergangenen Donnerstag Abend mussten wir nochmals Latten nachordern, weil alle restlos verteilt waren und wir bereits weitere Anfragen hatten.“ Die Holzlatten hatte übrigens die Firma Volante zur Verfügung gestellt. Ein paar wenige sind nun noch verfügbar. Wer sich noch beteiligen möchte, kann sich gerne bei der Vorstandschaft des Ortsjugendwerks der AWO melden.
Die "Menschenkette" wird in den nächsten Tagen auf jeden Fall noch wachsen. Die Schule und einige weitere Organisationen wollen noch mitmachen. Einige Wochen werden die großen und kleinen Menschen sicher noch auf dem Stadtplatz bleiben.
Fokus auf ein aktuelles Thema
„Die Resonanz auf die Idee, war fast nur positiv“, zogen die Organisatoren eine positive Bilanz. Die Grundidee zum Tag des Kindes sei jeher neben einer Aktion für Kinder, auch auf ein aktuelles Thema aufmerksam zu machen. Für Stessmann ist „Eschawo ist bunt" mehr als nur ein Motto zur Langen Nacht der Demokratie im Landkreis Neustadt. Sie sieht es als starkes Statement für Toleranz und Vielfalt. "In einer Zeit, in der Demokratie und Weltoffenheit immer wieder auf die Probe gestellt werden, setzt das Ortsjugendwerk ein klares Zeichen", betonte sie.
Deshalb zeige der diesjährige Tag des Kindes, dass kleine Taten große Wirkung erzielen können, wenn sich Menschen gemeinsam für ihre Werte einsetzen. Für das Kuratorium ist es auch ein Aufruf, Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen und sich für ein respektvolles Miteinander einzusetzen.
Der Tag des Kindes in Windischeschenbach
- Jährliche Veranstaltungen mit wechselnden Aktionen seit über 60 Jahren
- Organisator ist das Kuratorium Tag des Kindes
- Dieser Vereinigung gehören das Ortsjugendwerk der AWO (federführend), die AWO Windischeschenbach und die SPD-Stadtratsfraktion an
- Für die Kinder gab's in all den Jahren Kinderfeste, Fahrten in den Freizeitpark oder das Hüpfburgenfestival
- Zusätzlich wurde immer noch eine Veranstaltung mit einem sozialpolitischen Thema angeboten
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.