Sturmtief "Bennet" hat am Montagabend, 4. März, zu erheblichen Behinderungen auf der A93 auf Höhe der Rastanlage Waldnaabtal-West geführt.
Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 20 Uhr durch den Sturm ein Baum entwurzelt, der auf die Fahrbahn in Richtung Regensburg stürzte. Mehrere Autos konnten nicht mehr ausweichen und kollidierten mit dem Baum. Es entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro. Verletzt wurde zum Glück aber niemand. Für die Aufräumarbeiten durch die Feuerwehren Wiesau und Falkenberg in Zusammenarbeit mit der Autobahnmeisterei Windischeschenbach war die Autobahn in Richtung Regensburg gut zwei Stunden gesperrt. Insgesamt zählte die Polizei in der Oberpfalz bis zum späten Abend rund 40 witterungsbedingte Einsätze. 30 Einsätze verzeichnete die ILS Amberg in ihrem Zuständigkeitsbereich, den Kreisen Amberg-Sulzbach und Schwandorf sowie der Stadt Amberg.
Herbert Putzer, Leiter der ILS Nordoberpfalz, berichtet von 18 Einsätzen am Montag sowie in der Nacht zum Dienstag im gesamten Bereich. Es handelte sich hauptsächlich um umgestürzte Bäume, die beseitigt werden mussten. "Für einen Sturm war wenig los", meinte er.
Auch für den Dienstag warnt der Deutsche Wetterdienst vor Sturmböen. Unter anderen bleiben deswegen im Fichtelgebirge die beiden Lifte an der Nord- und Südseite des Ochsenkopfes sowie die Rodelbahn geschlossen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.