Windischeschenbach
21.03.2024 - 08:25 Uhr

Besinnlichkeit, Fröhlichkeit: Haus Johannisthal hat besonderes Angebot über die Kartage

In bin dann mal über Ostern weg. So könnte man ein Angebot des Exerzitienhauses Johannisthal zusammenfassen. Es hat über die Feiertage ein besonderes Programm parat.

Das Haus Johannisthal. Der Ort hat einen besonderen Zauber. Über die Kar- und Ostertage findet dort ein mehrtägiges Seminar statt. Symbolbild: Gabi Schönberger
Das Haus Johannisthal. Der Ort hat einen besonderen Zauber. Über die Kar- und Ostertage findet dort ein mehrtägiges Seminar statt.

Immer beliebter ist es in den letzten Jahren geworden, die Kartage bis zum Ostersonntag im Haus Johannisthal bei Windischeschenbach zu verbringen. Ein Kreuzweg, Meditationen, eine gute Gemeinschaft, eine fröhliche Osterfeier und Osteragape gehören zum Programm. Diese besinnlichen Kar- und Ostertage beginnen am Mittwoch, 27. März, 18 Uhr, und enden entweder – je nach Wahl - am Samstag, 30. März, 13 Uhr, oder am Ostermorgen mit einem üppigen Osterfrühstück am Ostersonntag.

Heuer konnte als Hauptreferent Prof. Tobias. Nicklas gewonnen werden. Er ist Professor für Neues Testament an der Universität Regensburg und wird an diesen Tagen verständlich und aktuell über „Auferstehung denken - Ostern glauben“ referieren.

Nicklas schreibt vorab selbst: „Die Botschaft über die Auferweckung Jesu von den Toten macht ein entscheidendes Zentrum des christlichen Glaubens aus. Sie begründet auch unsere Hoffnung auf ein ewiges Leben. Doch wie können wir mit den beinahe 2000 Jahre alten biblischen Texten, die uns von der Auferweckung Jesu, erzählen, heute noch umgehen? Welche Möglichkeiten gibt es, sie auch heute noch sprechen zu lassen, ohne ihren Wesenskern zu verlieren? Wie können wir die Ostererfahrungen der Jünger und Jüngerinnen Jesu mit Lebenserfahrungen heute verbinden und sensibel für vergleichbare Erfahrungen werden?“

Zudem wird zusammen – von Direktor Manfred Strigl geleitet - die Liturgie der drei österlichen Tage gefeiert: der Gründonnerstag, der Karfreitag und die Osternacht.

Anmeldung über Telefon 09681/400150, kontakt[at]haus-johannisthal[dot]de oder über die Homepage www.haus-johannisthal.de.

Service:

Das Haus Johannisthal

  • Lage: Das Haus Johannisthal mitten im Naturschutzgebiet Waldnaabtal ist mehr als ein christlich geführtes Seminarhaus.
  • Das Programm: Es ruht auf vier Säulen: Begegnung mit Gott, Begegnung mit Mitmenschen, Begegnung mit uns selbst, Begegnung mit der Natur
  • Themen: Unter anderem geht es um Kreativität und Persönlichkeitsbildung sowie um das Thema Lebenskrisen und Stress meistern; es gibt Tage der Achtsamkeit, der Besinnung, der Bildung und der Stille sowie Vortragsreihen
  • Kontakt: Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach. Telefon: 09681/400150, E-Mail: kontakt[at]haus-johannisthal[dot]de.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.