In Bayern sind die Sommerferien angelaufen. Für die Blutspende sind Sommerferien eine erfahrungsgemäß schwierige Zeit, die nun durch den aufgrund nachzuholender Operationen wieder ansteigenden Bedarf an Blut der Kliniken verschärft wird. Daher sind auch jetzt viele Patienten darauf angewiesen, dass Termine, die angeboten werden können, nicht nur gut, sondern sehr gut besucht sind.
Der BRK-Blutspendedienst und der BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt/WN laden am Donnerstag, 6. August, von 17r bis 20.30 Uhr zum Blutspenden in die Mehrzweckhalle nach Windischeschenbach ein.
Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Geburtstag bis einen Tag vor dem 73. Geburtstag. Erstspender können bis zum Alter von 64 Jahren Blut spenden. Das maximale Spenderalter für Mehrfachspender ist ein Alter von 72 Jahren (bis einen Tag vor dem 73. Geburtstag). Frauen können viermal, Männer sechsmal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Mindestabstand von 56 Tagen liegen. Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt ein amtlicher Lichtbildausweis wie Personalausweis, Reisepass oder Führerschein (jeweils das Original) und der Blutspendeausweis. Bei Erstspendern genügt ein amtlicher Lichtbildausweis. Spendewillige mit grippalen oder Erkältungs-Symptomen und Menschen mit direktem Kontakt zu Coronavirus-Erkrankten werden nicht zur Spende zugelassen.
Eine weitere Möglichkeit zur Blutspende besteht am Dienstag, 11. August, von 17 bis 20 Uhr in den Räumen der Grundschule in Tännesberg.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.