Windischeschenbach
29.07.2021 - 11:45 Uhr

BR-Fernsehen: „Mit Blasmusik durch Bayern“ kommt in die Oberpfalz

Bayern bietet viele verschiedenen Stilrichtungen an Blasmusik – von traditionell bis modern. Die Blasmusiker Bayerns stehen im Fokus der musikalischen Reise von Georg Ried im BR. Als Nächstes geht es in die Oberpfalz.

Die Blaskapelle „Mission Böhmisch“ Bild: Inmotion
Die Blaskapelle „Mission Böhmisch“

Die Sendereihe des BR „Mit Blasmusik durch Bayern“ kommt am Montag den 2. August in die Oberpfalz. Georg Ried startet seine Reise um 20.15 Uhr in Neunburg vor Wald, so die Pressemitteilung des BR-Fernsehen. Hier trifft Ried auf Daniel Käsbauer und seine Blaskapelle „Mission Böhmisch“. Die Kapelle bietet ein Repertoire aus böhmischer und mährischer Blasmusik.

Auch in Eslarn wird böhmische Blasmusik gespielt. In dem Gasthaus „beim Stehern“ spielt eine Kapelle passend für die Oberpfalz das Stück „Zoigl-Blosn“. Der Wirt des Gasthauses braut die Oberpfälzer Spezialität Zoigl-Bier selbst und seine Frau unterhält die Gäste normalerweise als „singende Wirtin“.

Georg Ried verschlägt es auf seiner Reise durch die Oberpfalz auch nach Neuhaus bei Windischeschenbach. Hier ist die „Altneihauser Feierwehrkapell’n“ daheim. Die Feuerwehrleute treten laut Pressemitteilung regelmäßig bei der „Fastnacht in Franken“ auf. Diesmal spielen sie für die Zuschauer des BR-Fernsehen.

Zum Schluss geht es für den Gastgeber der Sendung nach Tirschenreuth. Hier trifft Ried auf Klaus Rustler. Der Musiker und Komponist hat mit „Klarus Blech“ und „Blaskapelle Ernestgrün“ zwei verschiedene Blasmusik-Ensembles zu bieten.

Sulzbach-Rosenberg30.07.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.