Windischeschenbach
26.03.2023 - 14:25 Uhr

Concordia Windischeschenbach organisiert wieder Panoramatour

Vorsitzender Heinz Uhl (links) ehrt eine große Zahl von Mitgliedern und ernennt Erwin Weiß sowie Ferdinand Neumann (vorne, Dritter und Vierter von links) zu Ehrenmitgliedern. Bild: fz
Vorsitzender Heinz Uhl (links) ehrt eine große Zahl von Mitgliedern und ernennt Erwin Weiß sowie Ferdinand Neumann (vorne, Dritter und Vierter von links) zu Ehrenmitgliedern.

Die sportlichen Aktivitäten des RSV Corona Windischeschenbach prägen das Vereinsleben. Rund 100 der 305 Mitglieder sind wöchentlich sportlich aktiv in ihren Sparten und bei Sportevents vertreten. 60 Mitglieder kamen zur Jahreshauptversammlung ins SpVgg-Sportheim.

Vorsitzender Heinz Uhl ging mit einem Ausblick auf den „Pumptrack“ ein, der in Zusammenarbeit mit der Stadt realisiert wird. Die Concordia leiste hierzu einen technischen und einen finanziellen Beitrag. Wegen staatlicher Förderung musste ein Fachbüro mit der Planung beteiligt werden. "Wir erwarten in den nächsten Wochen die Projektierung, mit der wir in die Ausschreibung gehen", so Uhl. Entschieden habe man sich, die Bahnen in Asphalt herzustellen. Dieses spezielle Mountainbike-Gelände werde allen offen stehen.

Die Panoramatour kommt am 25. Juni zurück. Werner Kraus gab als Organisator die Eckpunkte bekannt. Die Strecken stehen fest. Sie sind 201 156 und 105 Kilometer lang. Dazu kommen Kurz- und Familienstrecke mit 45 und 20 Kilometer Länge plus die Mountainbiketouren mit 65 und 50 Kilometern. Es wird auch wieder den Massenstart früh um sieben Uhr geben. Es gibt fünf Verpflegungsstellen und Zoigl in Falkenberg. Um Ostern erfolgt die Vorstellung, dann wird auch die Anmeldung freigeschaltet.

Ausführliche Jahresberichte gaben die Abteilungsleiter der Sparten Laufen, Ski, Rennrad, Mountainbike, Touren und Indoor. Rainer Hecht nahm die Jahreskilometerwertung vor. Jeweils den ersten Platz belegte Christian Niklas mit dem Rennrad mit 17.334 gefahrenen Kilometern sowie auf dem Mountainbike mit 4884 Kilometern. Das größte Pensum beim Laufen bewältigte Susanne Bergler mit 4073 Kilometern.

Vorsitzender Uhl stellte zwei Mitglieder in den Fokus, die über Jahrzehnte hinweg Großes geleistet haben. Auf einstimmigen Beschluss der Versammlung wurden Erwin Weiß und Ferdinand Neumann zu Ehrenmitgliedern ernannt. Bürgermeister Karlheinz Budnik versprach weitere Unterstützung.

Die Geehrten: Cornelia Wenzl, Heribert Flieger, Linda Metelka, Lorenz Beierl, Wolfgang Lochner, Karlheinz Röther, Reinhard Zeitler, Katharina Beierl, Rainer Hecht, Wolfgang Beer (für 10 Jahre im Verein); Barbara Kiener, Johanna Kreinhöfner, Theresa Trescher für 25 Jahre; Elisabeth Schupfner, Hildegard Punzmann, Susanne Bergler, Anna Uhl, Winfried Wagner und Frank Brünnig für 40 Jahre.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.