Windischeschenbach
26.10.2023 - 15:32 Uhr

Erste Bande beim Tanzen in der Lindnerhalle in Windischeschenbach

Liliane und Günter Neumann aus Windischeschenbach haben einst zusammen die Schulbank gedrückt. Nun feiern sie Goldene Hochzeit.

Liliane und Günter Neumann sind 50 Jahre verheiratet. Bürgermeister Karlheinz Budnik und Pfarrer Hubert Bartel (hinten, von rechts) gratulierten. Bild: fz
Liliane und Günter Neumann sind 50 Jahre verheiratet. Bürgermeister Karlheinz Budnik und Pfarrer Hubert Bartel (hinten, von rechts) gratulierten.

„Dass es nun 50 Jahre sind, das nimmt man eigentlich gar nicht wahr, aber es waren schöne Jahre, auf die wir zurückblicken können“, resümierte Liliane Neumann, geborene Radecker, gegenüber Pfarrer Hubert Bartel und Bürgermeister Karlheinz Budnik. Der Kirchen- und der Stadtvertreter waren nach Gleißenthal zu Liliane und ihrem Ehemann Günter gekommen, um Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit zu überbringen.

Budnik überreichte dabei die Stadtmedaille in Silber. Vor 50 Jahren schlossen die beiden am Standesamt Windischeschenbach den Bund der Ehe und besiegelten diesen dann in der neuen Kirche in Neuhaus auch vor Gott.

Wegen der Kirchenrenovierung in Windischeschenbach mussten auch sie wie andere vorher in die neue Heilig-Geist-Kirche ausweichen. Gefeiert wurde beim Dietsch in Neuhaus.

Günter war im Alter von drei Jahren mit seinen Eltern aus Thüringen in die Oberpfalz gekommen. „Wir kannten uns schon im Schulalter, weil wir gemeinsam in die Volksschule gingen“, erzählt Liliane Neumann. Es dauerte dann aber doch eine Zeit, bis man sich beim Tanzen in der Lindnerhalle näher kam, und nicht lange danach verlobte man sich.

1998 baute das Paar ein Haus in Gleißenthal, es wurden Sohn Oliver und Tochter Simone geboren. Inzwischen gibt es auch sechs Enkel. Nun genießen die Neumanns ihren Ruhestand.

Günter war von 2004 bis 2016 selbstständiger Heizungs- und Lüftungsbauer, Liliane 26 Jahre Altenpflegerin im AWO-Seniorenheim in Windischeschenbach. Nun hat Günter auch Zeit, seinem großen Hobby, dem Tennisspielen auf den Plätzen in Windischeschenbach, nachzugehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.