Das Ortsjugendwerk der AWO Windischeschenbach und das Kuratorium Tag des Kindes möchte Farbe bekennen. "Eschawo ist bunt", sagt Katja Stessmann, Vorsitzende des Ortsjugendwerks. Zur langen Nacht der Demokratie am Samstag, 28. September, ist eine Aktion geplant, "die Windischeschenbach ein bisschen bunter machen soll." Wie die beiden Organisationen mitteilen, wollen sie damit ein klares Zeichen für Demokratie, Chancengleichheit und gegen Ausgrenzung setzen.
"Unser Motto verdeutlicht, dass Vielfalt und ein respektvolles Miteinander das Fundament einer offenen und gerechten Gesellschaft bilden. Mit einer klaren Position gegen Rassismus und rechte Hetze", macht Stessmann deutlich.
Geplant ist, eine lange "symbolische Menschenkette" aus Zaunlatten zu bilden. Der Begriff "Menschenkette" ist bewusst gewählt, weil der möchte, ein Bild von sich mit Farbe auf eine Zaunlatte malen kann. "Und jede Zaunlatte symbolisiert einen Menschen", sagt die Vorsitzende. "Egal welche Größe, Hobby oder Hautfarbe - jeder ist einzigartig und doch Teil einer Gemeinschaft."
Die Windischeschenbacher Vorschulkinder und Bewohner des AWO-Seniorenheims haben für diese Aktion schon fleißig gemalt. Etwa 70 bunte Zaunlatten warten bereits darauf, am Samstag entlang des Bauzauns am Stadtplatz und in der Hauptstraße aufgestellt zu werden. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr. Als Zeichen für Vielfalt und Freiheit sollen viele bunte Luftballons in den Himmel steigen. Dazu sind alle eingeladen. Jeder kann vorbeikommen und sich einen Anhänger für den Luftballonwettbewerb holen. Es gibt tolle Preise zu gewinnen.
Wer sich noch künstlerisch betätigen möchte, kann am Samstag eine Zaunlatte mit nach Hause nehmen, bemalen und nach dem Trocknen ebenfalls entlang des Bauzauns aufstellen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.